Zum Hauptinhalt springen

31.Mai 2014 Finale „Eurovision Young Musicians 2014“ in Köln

BILD 2

Köln ist noch bis zum 31.Mai für die Jugend Musikhauptstadt Europas, die sich für die klassische Musik ins Zeug schmeißt. Zu dieser Jugendgruppe gehört auch die 16. Jährige Geigerin Judith Stapf aus Rheinbach bei Bonn. Judith hat ein Talent von dem sie schon im Kindesalter wusste und experimentierte musikalisch mit Frühstücksbrett und Kochlöffel. Mit 3 Jahren bekam sie die erste Geige, um 13 Jahre später, bescheiden die Eurovision Young Musicians Cologne zu erobern.

Judith Stapf sieht sich nicht als Wunderkind, wie sie sagt. Als sie zum Finale kam, als Deutschlands Vertretung unter 14 Ländern, freute sie sich so sehr, dass  der Ausraster groß war. Der Traum in so großen Philharmonien zu spielen, wie die Wiener Philharmonie, war auf...

Weiterlesen

The Simple Minds mit Best-Of-Konzert am 11. Juli auf dem KUNST!RASEN in Bonn

Simple Minds Köpfe Foto Paul Cox KFSie gelten als eine der besten Live-Bands der Welt. Ihre Alben erzielten weltweit Spitzenplatzierungen in den Charts. Der Überhit „Don’t You (Forget About Me)“ rauschte nicht nur in den Hitparaden der USA ganz nach oben: The Simple Minds! Nachdem die Schotten-Rocker im vergangenen Jahr auf etlichen Festivals begeisterten und mit ihrer „5x5“-Tour so richtig abräumten, kommen die alten Heroen dieses Jahr noch mehr in Schwung. Seit März steht das Greatest-Hits-Album „Celebrate“ in den Regalen und beweist, wie vielfältig und abwechslungsreich ihre Musik in den 35 Jahren des Bandbestehens war. Oder wie Sänger Jim Kerr es ausdrückt: „Ich bin stets sehr stolz, wenn die Leute fragen: Welche Simple Minds meinst du? Die Avantgarde, die Art-Rocker...

Weiterlesen

03.Juni 2014 "Das wild gefleckte Panorama eines anderen Traums" Gespräch über Rolf Dieter Brinkmanns Romanprojekt in der Zentralbibliothek

bilder-veranstaltungen-stadtbibliothek-dibella 320Roberto Di Bellas jüngst erschienene Studie "Das wild gefleckte Panorama eines anderen Traums" beschreibt das scheinbar ausufernde Spätwerk Rolf Dieter Brinkmanns (1940 bis 1975) erstmals als zusammenhängendes Schreibprojekt.

Unter dem Einfluss von Autoren wie Karl Philipp Moritz, Arthur Rimbaud, Hans Henny Jahnn oder William S. Burroughs arbeitet Brinkmann bis zuletzt an der Idee eines zweiten Romans, von ihm selbst zugleich als "fiktive Autobiografie", "Roman meiner Generation" und "Grundlagenforschung der Gegenwart" entworfen.

Die Deutungen zur Text-Bild-Montage "Schnitte" (1973, posthum 1988 veröffentlicht) und zum Gedichtband "Westwärts 1&2" (1975) stellen diese Zusammenhänge auch durch Rückblicke auf die schriftstellerische...

Weiterlesen

Interactive Cologne Festival feiert mit 3.700 Besuchern großen Erfolg

interactiveAUF DAS DIGITALE ZEITALTER VON MORGEN GUT VORBEREITET

Köln, 28. Mai 2014. 120 Fachveranstaltungen, 100 internationale Redner sowie 3.700 Besucher: Schon das pure Zahlenwerk des zweiten INTERACTIVE COLOGNE Festivals ist imposant. Für den großen Erfolg aber sorgten die zuversichtliche Stimmung, der interaktive Charakter und die Vielfalt der behandelten Themen, die das Treffen der Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft vom 19. bis 25. Mai 2014 in Köln prägten. Und auch die interessierte Öffentlichkeit konnte sich davon überzeugen, dass die digitale Entwicklung auch der Gesellschaft positive Impulse geben kann. Veranstalter des Festivals ist der Branchenverband Web de Cologne e.V. in Zusammenarbeit mit c/o pop, Railslove sowie Thierhoff...

Weiterlesen

Der Denkpfad - Ein ungewöhnliches Seminar für geistige Fitness am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus image001Routine ist die größte Hürde, um Neues zu lernen. Die Gedächtnistrainerin Antje Koch regt deshalb in einem eintägigen Seminar dazu an, ausgetretene Denkpfade zu verlassen, um sich so leichter neues Wissen anzueignen. Es findet am 7. Juni am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn statt. Eine Anmeldung ist noch möglich.
 
In diesem Seminar gehen die Teilnehmer sprichwörtlich neue Wege, um andere Pfade und versteckte Potentiale zu entdecken: Die Dozentin wird mit ihnen in die...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Bobby braucht Trainerstunden!

bobby

Erinnern Sie sich noch an Bobby?

Bobby wurde auf einem Schrottplatz gehalten, ein Autodach diente als Unterstand. Eine richtige Hundehütte gab es nicht, dafür gab es Schläge: Immer wenn Bobby bellte, zog der Besitzer ihm eine Eisenstange über den Kopf. Ganze zwei Jahre ging das so, bis unser Tierretter Stefan Klippstein dann endlich informiert worden ist und den „ärmsten Hund von Magdeburg“ gerettet hat. Stefan brachte Bobby mit der Hilfe vom Bundesverband Tierschutz ins Tierheim Oelzschau, dort...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.