Zum Hauptinhalt springen

23. KÖLNER AIDSGALA - Der Charity-Event mit Herz zugunsten der Aidshilfe Köln

aids galaAm 04.Juli 2014 steht die rote Schleife der Solidarität im Zentrum der Bühne des Maritim Hotel Köln. Zum 23. Mal wird der rote Teppich für den guten Zweck ausgerollt.
Die Kölner Aidsgala, zu der 1.600 Gäste erwartet werden, ist der traditionelle kulturelle Auftakt zum CSD-Wochenende.

Dieses Jahr mit von der Partie: Erdmöbel, Miljö, Mary Roos, VoXXclub, Esther Schweins, Katty Salié und viele mehr
Die KünstlerInnen sowie die drei Gastgeber des Abends auf der Bühne verzichten auf ihre Gage und unterstützen so die Arbeit der Aidshilfe Köln - genau so, wie jeder Gast seinen Beitrag durch den Kauf einer Eintrittskarte leistet

Freitag, 04.Juli 2014 ab 20 Uhr

MARITIM HOTEL
Heumarkt 20
50667 Köln

Restkarten erhältlich unter: www.koelnticket.de oder an...

Weiterlesen

Sperrungen auf der Deutzer Brücke - Bauwerksprüfungen bis zum 10. Juli 2014

stadt Köln LogoStadt optimiert Bauablauf – Keine Beeinträchtigungen in der ersten Woche

Weil sich die Einrichtung der Verkehrslenkungsmaßnahmen am Tunnel Kalk (Grenzstraße) mit der Hauptprüfung an der Deutzer Brücke überschneidet, hat die Verwaltung in den vergangenen Tagen Optimierungsmöglichkeiten ausgelotet, um die Verkehrsbehinderungen zu reduzieren.

Danach ergeben sich folgende Änderungen gegenüber dem bisher veröffentlichten Ablauf: die Arbeiten auf der Deutzer Brücke starten nicht, wie zunächst angekündigt, am Montag, 30. Juni 2014, sondern erst am Dienstag, 1. Juli 2014. Der Bauablauf wird so optimiert, dass vom 1. Juli bis 3. Juli tagsüber keine Sperrung einer Fahrspur erforderlich ist. Am Freitag ruhen die Arbeiten.

Die Arbeiten in der zweiten...

Weiterlesen

Heimat- Gefühle

HelenaKatsiavaraklein….Die Hunde haben sich hingelegt und die Ruhe macht sich breit unter dem wunderbaren Nachthimmel. Mein Heimatgefühl lebt nach langer Zeit wieder, jetzt wo ich mich zum Besuch meines Ursprungslandes Griechenland für eine Woche entschlossen habe.

Ich höre meinem Vater beim Kaffee trinken zu, wie er vom Nachbar erzählt, der sein Leben lang schüchtern war, danach zum Alkoholiker wurde und jetzt befürchtet , dass er bald diese Welt verlassen wird. Einige Menschen der Generation um die 50 und 60, die im Dorf  leben, jene, die durch die Einnahmen ihrer alten Eltern sich nicht mehr finanzieren können, da diese gestorben sind, droht die absolute Armut. Nicht selten besteht die Tatsache, dass der Strom im Winter abgestellt wird. Ein Auto hält...

Weiterlesen

Mülheim bleibt Rot-Grün - DIE GRÜNEN stimmen dem Kooperationsvertrag mit der SPD zu

Grüne stimmen Vertrag zuAm Sonntag haben die GRÜNEN in Mülheim in einer Sonder-Mitgliederversammlung dem von den Bezirksvertretungen ausgearbeiteten Kooperationsvertrag einstimmig zugestimmt.

„Der vorliegende Kooperationsvertrag bildet die Grundlage für eine konstruktive und zuverlässige Zusammenarbeit zwischen den Fraktionen der Grünen und der SPD in der Bezirksvertretung“, berichtet Julia Woller, Sprecherin des Ortsverbandes und Mitglied im Kölner Stadtrat.

Die Bezirksvertreterin Ulla Schlömer sagt: „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit der Mülheimer SPD. Viele grüne Anliegen konnten ihren Niederschlag im Vertrag finden.“

„Wir Grüne Köln-Mülheim befürworten diesen Kooperationsvertrag und die damit verbundene Kooperation zwischen Grünen und SPD in...

Weiterlesen

12.Juli - 03.August 2014 Ausstellung "Summer of Love Mix 2014"

grafik rizzibon(n)art - das BonBon der Sommerzeitin Memoriam James Rizzi Die Galerie Firla zeigt in der Fabrik 45 einige Raritäten, darunter Highlights wie NEW YORK CITY - A MARATHON FOR ALL und 81 RIZZI PRINTS ON THE WALL und eine grosse Auswahl seiner Bilder aus unterschiedlichen Jahren. Zusammen mit noch lieferbaren Grafiken des Künstlers und den posthum erschienenen, drucksignierten Grafiken bildet sie einen eindrucksvollen Überlbick über das Schaffen James Rizzis

Nebenbei werden auch Künstler der...

Weiterlesen

"Fahrrad-Sternfahrt nach Berlin - August 2014"

450px-Berlin Fahrradsternfahrt 2005 2

Vor 100 Jahren begann der erste, vor 75 Jahren der zweite Weltkrieg, daher: "Für Frieden, Abrüstung und ein ziviles Europa!"

1914 begann das industriell betriebene Kriegs-Großmassaker in Europa. In ihm sind etwa 17 Millionen Menschen umgekommen, Unzählige wurden verwundet, traumatisiert und/oder obdachlos. 25 Jahre später begann Nazi-Deutschland mit seinem Eroberungsfeldzug nach Osten den 2. Weltkrieg. Seine Folgen waren unermessliche Zerstörung und der Tod von etwa 55 Millionen Menschen. Bis...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.