Zum Hauptinhalt springen

01.Juni 2014 - Film "Hippie! Hippie! Matala! Matala!" Diskussion mit Prof. Dr. Elmar Winters-Ohle

foto jürgen rompfNoch bevor im Jahr 1967 in Griechenland die Obristen ihre Diktatur errichteten, siedelten sich Hippies aus aller Welt in den Höhlen von Matala in Süd-Kreta an. Nun haben Maria Koufopoulou und Giorgos Varelas viele der damaligen Aussteiger interviewt und den Wandel von Matala filmisch festgehalten. Doch es hat nicht sollen sein: wenige Tage, bevor "Hippie! Hippie! Matala! Matala!" auf ERT, dem staatlichen TV-Sender Griechenlands ausgestrahlt werden sollte, stellte ERT seine Übertragungen ein.

Nun zeigt die Initiativgruppe Griechische Kultur (POP) die Kölner Erstaufführung des Films. Der Dortmunder Prof. Dr. Elmar Winters-Ohle, selbst ein Matalaner und Mitwirkender im Film, wird uns das making-of erläutern, den Film zeigen und für...

Weiterlesen

30.Juni bis 01.Juli 2014 - Fachtagung "Salafismus als Herausforderung für Demokratie und politische Bildung" in Bonn

bpb logo rgb

Der Salafismus ist eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden islamistischen Strömungen in Deutschland, die insbesondere Jugendliche anspricht. Jenseits von Verharmlosung oder Alarmismus widmet sich die bpb diesem Phänomen im Rahmen einer Fachtagung vor allem aus dem Blickwinkel von Prävention, Jugendarbeit und politischer Bildung. Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis sowie Vertreterinnen und Vertreter des Islams in Deutschland werden das Thema ausführlich mit den Teilnehmenden erörtern.

Die Tagung richtet sich an politische Bildnerinnen und Bildner, Haupt- und Ehrenamtliche aus der Jugendarbeit, Prävention und Pädagogik, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus muslimischen Gemeinden...

Weiterlesen

Stadt Köln: Bezirksrathaus zieht in die Ludwigstraße - Das Kundenzentrum Innenstadt bleibt am Laurenzplatz

stadt Köln LogoDas Bezirksrathaus Innenstadt ist künftig am neuen Sitz im Verwaltungsgebäude Ludwigstraße 8 (zwischen Hohe Straße und Nord-Süd-Fahrt) zu finden. Dort konzentriert die Stadt Köln mehrere Dienststellen, die bisher auf verschiedene Gebäude in der Innenstadt verteilt waren. Das Kundenzentrum Innenstadt, in dem die meisten Serviceleistungen angeboten und nachgefragt werden, bleibt an seinem Standort Laurenzplatz 1-3. Dort gibt es keine Einschränkungen für den Publikumsverkehr. Auch die telefonische Erreichbarkeit bleibt bestehen.

Zu den Dienststellen, die umziehen, gehören das Bürgeramt Innenstadt und die für den Bezirk Innenstadt zuständige Gruppe Ausländerangelegenheiten (bisher Laurenzplatz 1-3) sowie das Bezirksjugendamt, die Außenstelle...

Weiterlesen

Noch bis zum 06.06.2014 - FULL YEAH! @ 30works - Einzelausstellung mit dem Künstler Jörg Döring

Full Yeah 300 x 400

In die sprichwörtlich Vollen geht Jörg Döring mit seiner mittlerweile fünften Soloausstellung bei 30works: „FULL YEAH!“ definiert dabei nicht nur einen neuen Jahresabschnitt im Schaffensprozess des Düsseldorfer Künstlers, sondern dokumentiert vielmehr die volle Bandbreite seiner Kreativität. Wozu auch die Ölmalerei gehört, der sich Jörg Döring in dieser Ausstellung wieder verstärkt zuwendet.

Wie bei seinen Collagen und Serigraphien eröffnen die großformatigen Ölarbeiten dank des komplexen Spiels mit Materialität und diversen Techniken ein Spannungsfeld, innerhalb dessen keine Kategorisierungen mehr möglich erscheinen. Mal grob und pastös, ja fast buttrig aufgetragen, mal zersetzt und patiniert, dann wieder hauchfein und fotorealistisch...

Weiterlesen

2. Kunstmeile Buchforst vom 01.Juni - 29.Juni 2014

88741c130e

Die 2. Kunstmeile ist die im letzten Jahr versprochene Folge aus dem Erfolg der 1. Kunstmeile Buchforst!

Mit der Kunst-Ausstellung werden Buchforster Künstler/innen in Kooperation mit den ansässigen Geschäftsleuten IHR Veedel verschönern.

Einheimische oder buchforstverbundene Künstler/innen verschiedener Nationalitäten zeigen ihre Arbeiten in den Schaufenstern der ansässigen Geschäfte.

Buchforst wird zur kulturen- und kunstübergreifenden Kunstmeile! Umfasste die Ausstellung im letzten Jahr noch...

Weiterlesen

Festspiele „Monschau Klassik“ 2014

Monschau KlassikLogoInternationale Künstler, neue musikalische Wege und große Opern: Die Monschauer Festspiele 2014 werden den Besuchern vom 8. bis zum 17. August auf der Open Air-Bühne der Monschauer Burg ein spannendes, abwechslungsreiches und attraktives Programm bieten. Neu sind gleich zwei Musikrichtungen, die in Monschau zum ersten Mal präsentiert werden. Die Musik von „Chico & The Gypsies“ steht in der Tradition der südfranzösischen und spanischen Zigeunermusik, während „The Ahn Trio“ aus New York...

Weiterlesen