Zum Hauptinhalt springen

BigCityBeats WORLD CLUB DOME - 30.000 machten aus der Commerzbank-Arena den „größten Club der Welt“!

BCB WCD David Guetta 2Es ist vollbracht. Am vergangenen Wochenende haben die BigCityBeats mit dem WORLD CLUB DOME die Commerzbank-Arena in den „größten Club der Welt“ verwandelt. Mit einem internationalen Großaufmarsch an DJ-Weltstars und Live-Acts zelebrierten die BigCityBeats nicht nur ein gigantisches 2-Tagesfestival sondern auch ihren 10. Geburtstag.

Jeweils 30.000 begeisterte Besucher kamen am Samstag und Sonntag in die Frankfurter Commerzbank-Arena. Insgesamt 150 DJs und Live-Acts aus über 30 Ländern der Welt brachten das Stadion zum Beben. David Guetta, Tiësto, Hardwell, Steve Aoki, Dimitri Vegas & Like Mike, Alesso, Martin Garrix, Dada Life, Showtek, Krewella und die Pet Shop Boys begeisterten die Massen. Auf 10 Floors wurden alle Facetten der...

Weiterlesen

04.Juni 2014 "Institut francais - Fete de la musique" in der Fabrik45

logo Fete de la musique

Das Institut français Bonn hat den gesamten Juni 2014 zum Monat der Fête de la Musique erklärt, mit vier Konzertdaten, ganz unterschiedlichen Musikstilen und Veranstaltungsorten.

Einer davon wird die Fabrik45 sein.... Avec plaisir !

ANTIQUARIAT, GIPSY SWING
04.06.2014, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Eintritt 5€

Fabrik 45
Hochstadenring 45
53119 Bonn
http://www.fabrik45.de/

Das Quintett um die französische Sängerin Marion Preus in traditioneller Gipsy - Swing - Besetzung (zwei Gitarren, Geige & Kontrabass) hat sich auf eine musikalische Reise begeben und wertvolle Antiquitäten aufpoliert. Dabei ist es zwar der Tradition legendärer Gruppen wie Django Reinhardts Hot Club de France verpflichtet, beschränkt sich aber keinesfalls auf deren Stil, im Gegenteil...

Weiterlesen

"Fußball für viele - Rücksicht auf alle" Ordnungsamt kontrolliert während der Fußball-WM 2014

220px-WM-2014-Brasilien svgAm 12. Juni 2014 fällt der Startschuss für das Fußballereignis dieses Jahres. Um 22 Uhr unserer Zeit wird in der Arena de Sao Paulo das Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien angepfiffen. Die Weltmeisterschaft in Brasilien wird erfahrungsgemäß ein gewaltiges Interesse hervorrufen. Auch in Köln werden viele Fans die WM-Spiele wieder gemeinsam in Gaststätten und bei schönem Wetter in den Außenbereichen der Gastronomie verfolgen. 

Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Städte aufgefordert wie bei anderen internationalen Fußballereignissen auch in diesem Jahr zuzulassen, dass die TV-Übertragungen in Biergärten und auf den Terrassen der Kneipen verfolgt...

Weiterlesen

10.Juni 2014 "Stärke statt Macht: Neue Autorität in Erziehung und Schule" Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus image001Ob mit Strenge oder vielen Freiheiten: Weder die autoritäre noch die antiautoritäre Erziehung haben sich in der Praxis bewährt. Wie sieht also ein stabilisierender Rahmen für Kindern und Jugendlichen aus, der Grenzen setzt, Verantwortungsgefühl fördert und individuelle Entwicklung ermöglicht? Ein Tagesseminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus zeigt Möglichkeiten, um verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen professionell und hochwirksam zu begegnen. Es findet am 10. Juni statt und richtet sich an Lehrer, Sozialarbeiter, Eltern und Interessierte. Eine Anmeldung ist noch möglich.
 
Der Dozent Kurt Bertulat, der selber als Pädagoge, Mediator und Jugendschöffe tätig ist, gibt  erfahrungsorientierte Einblick in die von Haim...

Weiterlesen

Ratsmitglieder zweiter Klasse? - Kölner PIRATEN gegen Redezeitbeschränkung

piraten kölnDie Wahl ist vorbei und Rot-Grün ist, wenn auch knapp, als Sieger daraus hervorgegangen. Doch anstatt nun konstruktiv am Koalitionsvertrag zu arbeiten, scheinen die SPD ganz andere Sorgen zu plagen. So äußerte Jochen Ott gerade Bedenken, dass durch den Einzug von zwei weiteren kleinen Parteien und die ihnen zustehende Redezeit Ratssitzungen in Zukunft noch länger als bisher schon dauern könnten. Als Konsequenz plädierte er für eine verkürzte Redezeit für Gruppen. [1] Dies aber würde auf ein...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Katze verirrt in Rentenversicherung!

katze verirrtIn den Innenhof der Deutschen Rentenversicherung hatte sich eine obdachlose Katze verirrt. Das junge Tier hatte eine Verletzung an der Pfote und maunzte um Hilfe. Mitarbeiter der Versicherung fütterten das Kätzchen und tauften es auf den Name Mucki. Auch versorgten sie notdürftig die Wunde. Da die Verletzung aber nicht besser wurde, wurden wir informiert. Unser Tierretter Stefan Klippstein machte sich gleich auf dem Weg, um Mucki zu helfen. Da es sich bei Mucki um ein sogenanntes Fundtier...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.