Zum Hauptinhalt springen

Hits mit Witz - der Humor in der Magie der Stimmen "20 Jahre Pantheon-A Cappella-Festival"

maybebop klein web2014 mit (Pop-)Vokalkunst aus den USA, der Schweiz, den Niederlanden und Deutschland 9 Konzerte zwischen dem 7.9. und 30.11. in Bonn

200 Konzerte vor über 40.000 Zuschauern mit Vokalensembles aus aller Welt, z.B. aus Kuba, Frankreich, Ungarn, Dänemark, Belgien, Großbritannien. Große Entdeckungen, wie z.B. die Wise Guys, die 1996 einen ihrer ersten öffentlichen Auftritte im Pantheon hatten, und immer wieder neue Geheimtipps, die sich zu Publikumslieblingen mausern und internationale Auszeichnungen erhalten, das ist die stolze Bilanz aus 2 Jahrzehnten zum Start des 20. Pantheon-A Cappella-Festivals in Bonn.

A-cappella = musikalische Darbietung unter Abwesenheit von Instrumenten. Aber beim Zuhören fehlt tatsächlich nichts. Stattdessen wird die...

Weiterlesen

"Müllem singt"

csm MUELHEIM2020 Facebook MuelheimSingt cf7344b0fb...unter diesem Motto läuft am Sonntag, 24. August, von 18 bis 20 Uhr, zum zweiten Mal ein offenes Mitsingkonzert in der alten Schiffsbrücke (Buchheimer Straße 8) in Köln-Mülheim. Die Initiatorinnen der "Mülheimtours" veranstalten den musikalischen Event gemeinsam mit der Traditionsgaststätte. Auf dem Programm steht wieder ein buntes Potpourri für alle Generationen: Volkslieder, Kölschsongs, Schlager, Oldies – Lieder, die ans Herz gehen, und Melodien, die man kennt. Willkommen sind alle, die Spaß am gemeinsamen Singen neuer und alter Ohrwürmer haben.

Sonntag, 24. August 2014 
von 18:00 bis 20:00 Uhr
Eintritt frei!

Zur alten Schiffsbrücke
Buchheimerstrasse 8
51063 Köln - Mülheim

Zur alten Schiffsbrücke: www.schiffsbruecke.de

Weiterlesen

ADOLESK - Non-Stop TheaterInstallation "PaffPrinzip"

IMG 0064Die Trägheit der gesellschaftlichen Masse und der triviale Rhythmus der Umwelt ruinieren den modernen Menschen und überfluten sein inneres Gefäß.

Nach mehrjähriger Forschung ist es dem Psychologen Dr. Maxim Paff gelungen, mit dem PaffPrinzip das Tor zum wahren Selbst zu öffnen und so des Menschen Kern zu revolutionieren.

Dr. Paff wurde von „filmundkontext“ eingeladen, in deren Haus in Köln-Nippes das PaffPrinzip der Menschheit erstmalig vorzustellen.

Für zwei gesamte Wochenenden werden Dr. Paff und sein Kollege Dr. Spieß den Besuchern Tag und Nacht die Möglichkeit einer Anwendung des PaffPrinzips bieten. Die Sehnsucht nach dem perfekten Leben vereinzelt die Menschen zusehends. Gefangen im Unsinn der Selbstoptimierung gibt der Einzelne die...

Weiterlesen

24. August 2014 - Führung "Rösrath wird zur Galerie"

Scan Pic0053Ein Spaziergang durch Kleineichen erschliesst Ihnen spannende Hintergründe und gibt detaillierte Erläuterungen zum Freiluft-Galerie-Projekt und zu ausgewählten Kunstwerken.

Die Führung wird begleitet von Frau Eva Degenhardt Frau Degenhardt ist eine sehr erfahrene Kunstwissenschaflerin, die Fachfragen, auch zur Kunst ganz allgemein und über das Projekt hinaus, gerne beantworten wird.   Die Führung endet, bei Interesse, im Landgasthof Heideblick bei einer Tasse Kaffee. Damit ausreichend Sitzpläte vorhanden sind, wird um eine möglichst frühzeitige Anmeldung per Mail wird gebeten!

Termin:
Sonntag, 24.August 2014 ab 14:30 Uhr


Treffpunkt:
Katholische Kirche
Nonneweg 101
Kleineichen


Konzept "Rösrath wird zur Galerie"

Qualitativ hochwertige Kunst...

Weiterlesen

Jay Luxe on Tour

jay luxeJay Luxe lebt in Hamburg und es scheint, als hätte er diese Stadt komplett in sich aufgesaugt. Neben ungezwungener Leichtfüßigkeit, ansteckendem Fernweh und ehrlicher Großstadtmelancholie schreibt der Wahlhamburger aus Ostfriesland gerne über die Liebe zum Meer, den Hafen und den Alltag auf St. Pauli. Zwischen den Zeilen liest man dabei immer wieder eine entscheidende Aussage: Es ist alles nicht so schlimm.

Eine aufgeweckte, wortgewandte Stimme, die sich hier und da in kleinen Melodien verliert...

Weiterlesen

06.09. - 27.09.2014 Ausstellung „Malerei – Fotografie“ Arbeiten von Andreas Bausch und Mario van Middendorf

Mario van MiddendorfDie Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der kommenden Ausstellung Arbeiten von von Kölner Künstlern.

Andreas Bausch 1966 in Wiesbaden geboren 1987 - 1993 Kunststudium an der Fachhochschule für Kunst und Design, Köln - Malerei bei Professor Karl Marx (Meisterschüler) und Film bei Robert van Ackeren. Andreas Bausch malt Landschaften, die es nicht gibt. In diesen Landschaften sind manchmal Fragmente einer Architektur zu sehen, einer Architektur, die es so nicht gibt. Alles ist offen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.