Zum Hauptinhalt springen

Nicht ohne meinen Laptop - Technisches Know-How für künftige Austauschschüler

hsy technik

Köln. Im Spätsommer ist es wieder soweit. Tausende deutscher Austauschschüler verlassen die heimischen Gefilde für einen Schulaufenthalt im Ausland. Wer heute für ein Jahr ins Ausland geht, muss sich über seine technische Grundausstattung häufig mehr Gedanken machen als über die Reiseapotheke. Funktioniert mein Handy in Neuseeland? Hat meine Gastfamilie Internet und brauche ich einen eigenen Computer für die Schule? Ob Smartphone, Laptop oder Adapter: die technische Ausstattung dafür muss frühzeitig auf den Prüfstand. Denn wer bloggen, twittern oder einfach nur telefonieren will, sollte wissen, dass Ausstattung und auch der Umgang mit Technik und Medien im Gastland nicht unbedingt vergleichbar mit den Gegebenheiten in Deutschland sind.

Weiterlesen

Wahl-O-Mat zu den Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen

75708-dg-originalStart des Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Sachsen am 5. August / Versionen des Wahl-O-Mat zu Landtagswahlen in Brandenburg und Thüringen ab 21. August online.

Am 31. August 2014 wird in Sachsen der Landtag gewählt, am 14. September 2014 finden die Landtagswahlen in Brandenburg und Thüringen statt. Ab August können die Wähler testen, mit welcher der zur Wahl stehenden Parteien sie am häufigsten übereinstimmen. Zu allen drei Wahlen hat jeweils eine Redaktion aus Erst- und Jungwählern die wichtigsten Themen der Landespolitik, in den Wahlprogrammen und dem Wahlkampf gesucht.

Gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, den Landeszentralen für politische Bildung, Wissenschaftlern und Landesexperten haben die Redaktionsteams Thesen...

Weiterlesen

22.08. – 05.09.2014 Ausstellung Britta Ries-Drygall - Radical Painting Today / Galerie Display Köln

drygall front klein

Wie kann man Farbe fühlbar machen?
Wie schafft man Raum?

Essentielle Fragen, der die Künstlerin Britta Ries-Drygall nachgeht. Unweigerlich stößt man bei ihren Arbeiten auf den Begriff „Radical Painting“ und auf Künstler wie Joseph Marioni, Günter Umberg oder auch Robert Ryman. Radical Painting, zurückgehend auf Radix (lat.) – die Wurzel / der Ursprung, ist für die Künstlerin eine Kunst der Konzentration und Ruhe.

Radical Painting – „… looking to get to the root of painting, which is simply color and it’s surface, it’s objectivness …“, wie es Joseph Marioni treffend umschrieb.

Britta Ries-Drygall´s Arbeiten erzählen keine Geschichten, und doch umfassen sie unsere gesamte Realität. Robert Ryman sagte darüber: „… Die Linie ist real, der Raum ist...

Weiterlesen

"Wissensdurstig" - mit "surem hungk" und "beer" Führung lässt turbulente Epoche der Stadtgeschichte wieder aufleben

stadt Köln LogoBei "surem hungk" (saurem Hund=Wein) und "beer" (Bier) führt Kurator Stefan Lewejohann am Freitag, 25. Juli 2014, um 18:30 Uhr durch die aktuelle Sonderausstellung im Kölnischen Stadtmuseum "Köln in unheiligen Zeiten. Die Stadt im Dreißigjährigen Krieg". In lockerer Atmosphäre hören die Besucherinnen und Besucher viele eindrucksvolle Geschichten aus dieser turbulenten Epoche der Stadtgeschichte, in der Köln zu den größten Städten des Landes zählte und sich einen Ruf als "Schatzkammer des katholischen Reiches" erwarb. Flüchtende Bischöfe, gehortete Kirchenschätze, Waffengeschäfte, dubiose Finanztransaktionen, neue Medien – das 17. Jahrhundert steckt voller spannender und facettenreicher Ereignisse! Das Kölnische Stadtmuseum, Zeughausstraße...

Weiterlesen

PASSAGEN 2015 – Interior Design Week Köln - JETZT ANMELDEN!

thumbs fahne passagen foto burat 390Vom 19. bis 25.Januar 2015 findet in Köln, parallel zur Internationalen Möbelmesse Köln (imm cologne), die größte deutsche Designveranstaltung statt, die PASSAGEN.

Die PASSAGEN eröffnen traditionell die internationale Design-Saison. Das Netzwerk aus engagierten Einrichtungshäusern, Galerien, Designbüros, internationalen Herstellern, Hochschulen und Institutionen mit ihren Crossover-Events zu Design, Architektur und Innenarchitektur ist das Forum für aktuelle Tendenzen, Trends und neue Entwürfe...

Weiterlesen

„Köln spart CO2“ nähert sich der 500.000 kg-Marke

gentleman500.000 kg weniger Klimagase so lautet das ambitionierte Ziel der Kampagne „Köln spart CO2“, welches bis Ende September erreicht werden soll.

Seit November letzten Jahres haben die Kölner gemeinsam knapp über 400.000 kg CO2 eingespart. Das meiste im Verkehr. So wird den Nutzern der Internetplattform allein durch den Verzicht auf einen eigenen PKW 1.000 kg CO2-Ersparnis pro Jahr „gutgeschrieben“. Kommen noch eine fleischarme Ernährung und der Wechsel zu einem Ökostromanbieter hinzu, summiert sich...

Weiterlesen