Zum Hauptinhalt springen

Köln-InSight.TV - Filmkritik "SONG FROM THE FOREST"

song-from-the-forest plakat webEin Dokumentarfilm über die Liebe zur Musik, zur Natur, zur Welt, die Liebe zwischen Vater und Sohn

Dieser Film ist die Liebeserklärung des amerikanischen Musikologen Louis Sarno an die traditionelle Musik der Bayaka-Pygmäen, eines der ältesten Völker der Erde, und ihre Verbundenheit mit dem Leben. Als junger Mann hörte er diese Klänge aus dem zentralafrikanischen Regenwald im Radio und folgte ihnen bis in den Dschungel. Der Film beginnt mit einer poetischen Symphonie des Waldes. Sonnenstrahlen fallen durch tiefen Dschungel bis auf den Boden. Bilder von unendlicher Schönheit und Stille. Sarno wandert durch den Dschungel und setzt sich an seinem Lieblingsfluss auf einen Ast. Er beschreibt, wie er diesen Wald das erste Mal besucht hat und -

Weiterlesen

Köln-InSight.TV - Filmkritik "SONG FROM THE FOREST"

song-from-the-forest plakat webEin Dokumentarfilm über die Liebe zur Musik, zur Natur, zur Welt, die Liebe zwischen Vater und Sohn

Dieser Film ist die Liebeserklärung des amerikanischen Musikologen Louis Sarno an die traditionelle Musik der Bayaka-Pygmäen, eines der ältesten Völker der Erde, und ihre Verbundenheit mit dem Leben. Als junger Mann hörte er diese Klänge aus dem zentralafrikanischen Regenwald im Radio und folgte ihnen bis in den Dschungel. Der Film beginnt mit einer poetischen Symphonie des Waldes. Sonnenstrahlen fallen durch tiefen Dschungel bis auf den Boden. Bilder von unendlicher Schönheit und Stille. Sarno wandert durch den Dschungel und setzt sich an seinem Lieblingsfluss auf einen Ast. Er beschreibt, wie er diesen Wald das erste Mal besucht hat und -

Weiterlesen

Bundeszentrale für politische Bildung beim Bürgerfest des Bundespräsidenten am 05. und 06.September in Berlin

Buergerfest-2014-OdBBundespräsident Joachim Gauck lädt am 05. und 06. September 2014 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin ein, um ehrenamtliches Engagement zu würdigen. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb beteiligt sich im Rahmen des Bürgerfestes beim "Ort der Begegnung". '

Der "Ort der Begegnung" - das Dialogforum des Bürgerfestes - lädt zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion ein. Am 5. September ab 18 Uhr moderiert Dr. Eckart von Hirschhausen mit Experten und Prominenten drei Gespräche zu den Themen "Fundraising: von gehobenen Schätzen", "Wirkung: gut gemeint und gut gemacht" sowie "Digitales Engagement: mit Bits & Bytes zur Best Practice". Das Publikum ist in allen drei Runden zum Mitdiskutieren...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 - Veedelsbeiratssitzung am 08.Sept.2014 im Bezirksrathaus Mülheim

Müllem 2020Schwerpunktthema der nächsten Sitzung des Mülheimer Veedelsbeirats am Montag, 8. September 2014, ist die Frage nach der möglichen Fortsetzung einzelner Projekte aus dem Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020. Diese laufen spätestens bis zum 30. November 2014 aus. Um den Erfolg des Programms nachhaltig zu sichern und auszubauen, wird in einer entsprechenden Ratsvorlage zur Nachhaltigkeit eine Fort-führung von 18 Maßnahmen angestrebt.

Zudem stellt Hans Oster, Leiter des Projektbüros MÜLHEIM 2020 und Bürgeramtsleiter Mülheim, den Statusbericht zum Strukturförderprogramm vor und informiert über den aktuellen Stand der MÜLHEIM 2020-Projekte.

Alle Kölnerinnen und Kölner sind eingeladen, mit Anregungen, Fragen und Hinweisen aktiv an der Sitzung des...

Weiterlesen

RheinStars präsentieren US-Neuzugang Omari Knox

sion 010Die RheinStars Köln haben kurz vor dem großen Saisonauftakt gegen den Deutschen Meister FC Bayern München einen weiteren Spieler verpflichtet. Der New Yorker Omari Knox dürfte bei Basketball-Fans aus Süd-Deutschland schon Eindruck hinterlassen haben. Spielte er die letzten Jahre bei den Dachau Spurs in der 1. Regionalliga und lieferte in der letzten Saison gegen Vilsbiburg mit 52 Punkten, 12 Rebounds und einer Freiwurfquote von 100% seine beste Saisonleistung ab.

Im Schnitt erzielte er 27,5...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Ein Aufkleber kann Leben retten!

aufkleber kann leben rettenIm Katastrophenfall ist schnelle Hilfe überlebenswichtig. Dies gilt auch für Tiere, doch sind die Besitzer nicht zur Stelle, werden insbesondere Haustiere oft übersehen. Ob Erdbeben, Feuer oder Sturmflut-Ersthelfer müssen sich schnell ein Bild der Lage machen können. Damit Haustiere in den knappen Minuten nicht übersehen werden, haben wir eine weitere Aufkleber-Kampagne gestartet. Die Notfall-Sticker zeigen Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften schnell, ob und welche Haustiere noch in der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.