Zum Hauptinhalt springen

16.November 2014 "Beethoven hoch 3" - Sinfonieorchester Opus 125

10402010 788162924574257 1084782438119884662 n

Gleich drei Werke von Ludwig van Beethoven stehen beim Konzert in der Kaiser-Friedrich-Halle auf dem Spielplan des Sinfonieorchesters Opus 125.

Unter der Leitung von Michael Mengen kombiniert das Orchester Beethovens stürmische Ouvertüre zu „Coriolan" mit der 8. Sinfonie und dem Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll. Solistin dieses spannungsreichen Werkes ist Sheila Arnold. Die aus Indien stammende und in Deutschland aufgewachsene Pianistin ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe und wurde 2006 als eine der jüngsten Professorinnen an die Musikhochschule Köln berufen.

Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan" (op. 62)

Beethoven: Klavierkonzert Nr.3, c-Moll, op.37

Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur, op. 93

Solistin: Sheila Arnold (Klavier)
Leitung: Michael...

Weiterlesen

"Musikalische Reise mit den Heiligen Drei Königen" Konzerte zur Sonderausstellung im Museum Schnütgen

heilig

Im Rahmenprogramm zur Ausstellung "Die Heiligen Drei Könige. Mythos, Kunst und Kult" und in Kooperation veranstaltetet der Freundeskreis Museum Schnütgen Pro Arte Medii Aevi mit dem Zentrum für Alte Musik Köln (ZAMUS) am 12. November und 10. Dezember 2014 jeweils um 20 Uhr zwei Konzerte im Museum Schnütgen.

In der gerade eröffneten Sonderschau zeigt das Museum Schnütgen, Cäcilienstraße 29-33, noch bis zum 25. Januar 2015 unter den hochkarätigen Kunstwerken auch eine musikalische Handschrift aus den eigenen Beständen. Dieser so genannte Hachenberch-Kodex wurde um 1520 für das Damenstift St. Cäcilien angefertigt, heute Sitz des Museum Schnütgen. Er enthält Gesänge zur Überführung der Heiligen Drei Könige nach Köln, die das Ensemble Ars...

Weiterlesen

"25 Jahre Mauerfall" auf YouTube - Bekannte YouTuber informieren über den Mauerfall

193904-dg-original

Wie fühlte es sich an, in unmittelbarer Nähe zur deutsch-deutschen Grenze aufzuwachsen? Hat ein einzelner Satz den Mauerfall herbeigeführt? Und wie wurde der Mauerfall in Europa aufgenommen?

Anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls informieren bekannte YouTuber über Wissenswertes und Skurriles zu diesem wichtigen Ereignis deutscher Geschichte. Sie teilen persönliche Erfahrungen mit ihren Fans und animieren diese, ihre eigenen Perspektiven auf das historische Ereignis einzubringen.

An der Aktion der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb "25 Jahre Mauerfall" beteiligen sich die YouTuber darkviktory, DieKlugscheißerin, Herr Bergmann, KWINK, Manniac, Mr.Wissen2Go, Shortcuts, Twin.TV und Vegas. Für ihre Communities nehmen sie eine...

Weiterlesen

W-film präsentiert "KARNEVAL! WIR SIND POSITIV BEKLOPPT"

FILMPIC-202-b71e9a9f0816c0ee87fdec7783258789

Wie jedes Jahr passieren in Köln rund um den 11.11. Dinge, die für Außenstehende unbegreiflich sind und eher bizarr anmuten. Jetzt gibt es einen Film im Kino, der genau das zum Thema macht: „Karneval! Wir sind positiv bekloppt". Nach seinem Kinoerfolg „Kinshasa Symphony" der neue Film von Claus Wischmann, der als Westfale voller Neugierde und mit einigem Erstaunen einen Blick hinter die Kulissen des Kölner Karnevals wirft. Ein Dokumentarfilm über den ganzen Karneval – mit allen Höhen und Tiefen.

»Gewährt kurz vor Beginn der Session am 11.11. einen Blick hinter die Kulissen – und in die Kölsche Seele.«
ARD Nachtmagazin

»Frei von peinlicher Kölschtümelei oder bräsiger Selbstverliebtheit. Ein purer, wahrhafter und ergreifender Blick auf ein...

Weiterlesen

Von der Bühne in die Stadt - 9. Festival "Politik im Freien Theater"

Esso-Haeuser rasande-tyskar1-620x350

Wie die Auswahl der Theaterstücke des 9. Festivals Politik im Freien Theater in Freiburg im Breisgau steht auch da s Begleitprogramm unter dem Motto "Freiheit": Die rund sechzig Angebote umfassen Workshops, Diskussionen, Gespräche, Interventionen, Lectures, Ausstellungen, Filme, Konzerte, Partys und Busreisen in die Schweiz sowie nach Frankreich. Ergänzend zu den Theaterstücken stehen Themen wie z.B. Big Data, Flucht und Vertreibung oder Kapitalismus(-kritik) auf dem Programm. Prominente...

Weiterlesen

SPD begrüßt Besuch von Herrn Albers im AVR und drängt auf transparente Aufklärung

1604728 10152239286079417 436718897 n

Die Köln-SPD setzt sich weiterhin dafür ein, dass volle Aufklärungsarbeit zu den Geschehnissen rund um die Hooligan-Ausschreitungen geleistet und so verhindert wird, dass das Demonstrationsrecht derart missbraucht werden kann.

Dazu erklärt der Vorsitzende der Kölner SPD-Ratsfraktion Martin Börschel: „Dass der Polizeibeirat auf Initiative der SPD hin schnell und sehr intensiv die Sachlage erörtert und Polizeipräsident Albers sich bereit erklärt hat die nächste Sitzung des AVR zu besuchen, sind...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.