Zum Hauptinhalt springen

14. November 2014 ENSEMBLE GARAGE PRESENTS: BLIND DATE II - ENSEMBLE GARAGE MEETS ERIK BOSGRAAF

blind date

Mit BLIND DATE II präsentiert das Ensemble Garage in Kooperation mit dem niederländischen Blockflötisten Erik Bosgraaf und Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln den zweiten Teil des Austauschkonzertes BLIND DATE in der Kunststation Sankt Peter Köln.

Auf dem Programm stehen Uraufführungen für die Kooperation von Ferdinand Graetz, Ole Hübner, Vladimir Cuicheff Bogacz, Shujuan Yuan, sowie drei Werke, die in Deutschland ihre Erstaufführung erleben. Jesse Broekman, Matijs de Roo und Thierry Tidrow haben bereits für den ersten Teil des Austauschkonzertes BLIND DATE in den Niederlanden Kompositionen geschrieben, die in der St. Peter Kunststation ihre zweite Aufführung erleben. Somit ist ein Rausch an Stücken entstanden, multimedial...

Weiterlesen

17.November 2014 "KAHINA - Kunst, Aktion und Forschung in Melilla" Vernissage und Vortrag mit dem Fotografen Francesco Bondanini

1382976 345524635608796 618869625911369496 n

K.A.H.I.N.A. ist ein partizipatives Projekt, das soziale Aktion und Forschung verbindet. Mittels Kunst, audiovisueller Medien und der direkten Beteiligung der Bewohner, befasst sich K.A.H.I.N.A. mit der sozialen Ungleichheit und der ethnischen Koexistenz sowie der Inklusion und Transformation in den Vororten der autonomen Stadt Melilla. K.A.H.I.N.A. wurde vom Instituto de las Culturas de Melilla gegründet und arbeitet eng mit dem ethnologischen Instituts der Universität Köln zusammen. Durch unseren partizipativen Ansatz arbeiten wir insbesondere mit Kindern, jungen Schülern und Frauen, die in den Vororten der Stadt leben. Das Projekt regt eine Reihe sozialer Akteure zur Mitarbeit an wie beispielsweise Nichtregierungsorganisationen...

Weiterlesen

Malteser Großeinkauf für Kalker Kindermittagstisch

malteserKöln. Ende Juni 2014 veranstalteten führende Kölner Unternehmer auf Initiative des Geschäftsführers der Deutsche R+S Dienstleistungen GmbH, Jörg Ch. Topfstedt, zu Gunsten des Malteser Hilfsdienst e.V. ein Benefiz Golfturnier im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee. Mit dem Spendenerlös fördern die Malteser Hilfsprojekte für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Kölner Region. Neben inzwischen drei eigenen Malteser Mittagstischen für Kinder in Köln, unterstützen die Malteser bereits seit einigen Jahren auch den „Kalker Kindermittagstisch“, eine Initiative von Elisabeth Lorscheid, die täglich bis zu 100 Kinder mit einer warmen Mahlzeit versorgt. Die Malteser und die Deutsche R+S GmbH wollen nun weitere Erleichterung für...

Weiterlesen

AIDS: Fortschritte im Kampf gegen das Virus

VoluNation20Logo

Zu einem Online-Vortrag über neue Entwicklungen bei der Diagnose und Behandlung von AIDS lädt „Ärzte ohne Grenzen e. V." ein.
Der Vortrag findet im Internet am Mittwoch, den 26. November 2014, von 19 – 20 Uhr statt, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit.

Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist eine kostenlose Anmeldung unter folgender Adresse erforderlich:

https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/event/online-vortrag-zum-thema-hivaids

Die Weltgesundheitsorganisation geht davon aus, dass zurzeit über 35 Millionen Menschen weltweit mit HIV leben.
Positive Entwicklungen in der Diagnostik und Behandlung des Virus bieten diesen Menschen nun die Chance eines produktiven und gesunden Lebens.

Doch viele Tests...

Weiterlesen

Alexander Gerst zurück in Köln begrüßt - OB Jürgen Roters heißt ESA-Astronaut am Flughafen Köln/Bonn willkommen

bilder-presse-3 2foto-gerst13x18 320

Nach dessen Rückkehr aus dem Weltall hat Oberbürgermeister Jürgen Roters Montag Abend den ESA-Astronauten Alexander Gerst zurück in Köln begrüßt. Roters nahm Alexander Gerst mit einer ausgewählten Delegation auf dem militärischen Teil des Flughafens Köln/Bonn in Empfang und sprach ihm die Glückwünsche der Stadt für seine erfolgreiche Weltraum-Mission aus. Anschließend begleitete er ihn zur Forschungseinrichtung Envihab des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), wo Gerst in den...

Weiterlesen

14.11.-21.11.2014 Gruppenausstellung „ANSICHTEN | ABSICHTEN | EINSICHTEN“ in der Alten Feuerwache Köln

ausstellungDie Arbeitsgemeinschaft Hürther Künstler,“ AHK“, stellt mit ihren 17 Künstlern erstmals in Köln, im Bürgerzentrum „Alte Feuerwache“ aus. Denn bisher war sie als Kulturpreisempfänger 2009 seit 30 Jahren meist in Hürth zu sehen. Diesmal wird das breite Spektrum der bildenden Künstler, die die Genres Collage, Fotografie, Installation, Malerei und Skulptur sowie Schmuck vertreten, durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Jazz, Performance und Tanz an 3 Abenden ergänzt. Gastkünstler ist Philippe...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.