Ausstellung im Schloss Alfter - Alanus-Absolventin zeigt Raum- und Klanginstallationen

Julia Quentel, Kunststudentin der Alanus Hochschule, schließt ihr Masterstudium der Bildenden Kunst mit einer Einzelausstellung im Schloss Alfter ab. Unter dem Titel „Hêtre“, französisch zweideutig Buche und sein (être), zeigt die in der Bretagne geborene Künstlerin ab dem 13. November Arbeiten, die sich an der Schnittstelle von Raum- ,Klang- und Lichtinstallationen sowie Text und Inszenierung bewegen. Die Werke werden in zwei Räumen und einem Korridor zu sehen sein. Sie spielen mit Gegensätzen wie hell-dunkel, leicht-schwer oder leer-voll. Dazu rezitiert der Schauspieler Richard Schnell Texte der Künstlerin auf Deutsch und Französisch. Die Ausstellung ist eine Fortsetzung und Weiterführung von Themen, die die Künstlerin im Laufe ihres...