DJ ECHOLOT präsentiert DANCE SCHLAGER

DJ ECHOLOT präsentiert DANCE SCHLAGER
1-CD-Compilation
Label: Telamega (Sony Music)
VÖ: 05. Dezember 2014
Tracklisting DJ ECHOLOT präsentiert DANCE SCHLAGER
1...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Nachrichten und Doku.
Geschrieben am . Veröffentlicht in Tagestipp.
Auch in diesem Jahr bringt die 10. Klasse der Freien Schule Köln ein Theaterstück auf die Bühne der Feuerwache. „Dream On!" ist ein selbstentwickeltes Stück frei nach "Rosinen im Kopf" von Volker Ludwig. Hauptthema ist der klassische Eltern-Kind-Konflikt, bei dem es für beide Seiten zahlreiche Identifikationsmöglichkeiten gibt.
Nach dem Motto: Ich brauch keine Schule. Bei der nächsten Staffel von DSDS bin ich sowieso dabei, und dann... - dreht sich hier alles um Hippies, Fantasten und anderen Verrückte.
„Dream On" ist das 15. Stück, das unter der Leitung des Theater Pädagogen Paul Broisch mit einer Abschlussklasse der Freien Schule entwickelt und aufgeführt wird. Die Theaterband der Freien Schule begleitet das Stück.
29.01.2015 von 20:00...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Nachrichten und Doku in Köln.
Die KölnSPD begrüßt die aktuelle Entscheidung der GAG Immobilien AG zum sogenannten Downlisting an der Düsseldorfer Börse, d.h., sich aus dem regulierten Markt zurückzuziehen und in den qualifizierten Freiverkehr zu wechseln. „Dies ist ein wichtiger Schritt, um die GAG langfristig ganz weg von der Börse zu nehmen und so für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum besser aufzustellen. Die GAG soll bezahlbare Wohnungen bauen und nicht hohe Gewinne erwirtschaften müssen!", stellt Martin Börschel, Vorsitzender der Kölner SPD-Ratsfraktion, klar.
Das sogenannte Downlisting in den Freiverkehr birgt Vorteile durch eine weniger aufwendige Bilanzierung und ein geringeres Haftungsrisiko des Konzerns. „Durch den Wechsel kann viel Verwaltungsaufwand und...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Event-Tipp.
An einem Abend mit Steinberg soll es ordentlich rund gehen. Aber „mit Schmackes!", wie man bei ihm im Ruhrgebiet sagt. Denn „rund" geht es bei vielen nur, weil sie im Hamsterrad feststecken – gefangen im Optimierungswahn, bei dem sich Beziehungen „lohnen" müssen, da man sich Probleme „sparen" will. Doch Lebensfreude und Selbstbestimmung werden dabei weg-rationalisiert. Der Homo Kapitalensis soll bestellen, nicht denken.
Dem will Steinberg etwas entgegensetzen: nämlich einen bunten, quirligen, sprudelnd-lustigen Abend, der eine vergessene Kraft beleben soll: den Unsinn. Die Kraft der Poesie und die kreative Macht, die von schrägen Ideen, absurden Sichtweisen und aberwitzigen Gedanken ausgeht. Der gelernte Literaturwissenschaftler ahnt: Momos...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Kunst und Kultur.
„RETORNO – Von Rio zurück zum Rhein" – unter diesem Titel findet am Freitag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr an der Alanus Hochschule die exklusive Preview des Diplomfilmprojekts des Fachgebiets Schauspiel vor dem offiziellen Kinostart 2015 statt. Der deutsch-brasilianische Spielfilm erzählt die Geschichte von Maurice: Der junge, sympathische Brasilianer aus Rio de Janeiro verspricht den letzten Willen seines Vaters zu erfüllen und einen Brief an seinen verschollenen Onkel Oswaldo zu überbringen. Die...
Geschrieben am . Veröffentlicht in Nachrichten und Doku.
München, 02. Dezember 2014 – Mit der Entscheidung von E.ON, sämtliche konventionellen Kraftwerke des Unternehmens in eine neu zu gründende Gesellschaft auszugliedern, sollen die Kosten für den Rückbau und die Atommüllendlagerung von den Gewinnen der E.ON Aktionäre getrennt und letztlich dem Steuerzahler aufgebürdet werden.
Dabei genügt es nicht, dass Umweltministerin Hendricks erklärt, die Industrie müsse selbstverständlich für die Kosten der Stilllegung, den Rückbau der Atomkraftwerke und die...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.