Zum Hauptinhalt springen

"Passagen 2015" Der italienische Möbelhersteller Edra ist vom 19.- 22.Januar 2015 in der Kölner Galerie Karsten Greve

EDRA Gilda B. von Jacopo Foggini

In der renommierten Galerie Karsten Greve, mit der das Unternehmen schon öfter zusammengearbeitet hat, stellt Edra im Rahmen der PASSAGEN die aktuelle Kollektion vor und präsentiert den neuen Stuhl „Gilda B.".

International bekannt für innovative Ansätze und Ideen, war Edra in den achtziger Jahren der erste Möbelhersteller, der seine Kollektion außerhalb der Möbelmesse in Köln präsentierte. Diesmal wird die Edra-Kollektion in den Räumen der Galerie Karsten Greve zu sehen sein. Auf der oberen Ebene lässt sich die Geschichte des Unternehmens anhand einer chronologisch angeordneten Präsentation von Sofas und Sesseln ablesen, die zu den Bestsellern der Kollektion gehören. Dabei steht der neue von Jacopo Foggini gestaltete Stuhl „Gilda B." im...

Weiterlesen

Noch 10 Tage! Elternbefragung zur U3-Betreuungssituation in Köln geht in die letzte Runde

stadt Köln LogoIm Dezember hat die Stadt Köln eine Befragung unter den Eltern von rund 30.000 Kindern unter drei Jahren gestartet. Die erste Erhebung dieser Art in einer deutschen Millionenstadt dient dazu, die Planung des weiteren Ausbaus der Betreuungsplätze so passgenau wie möglich auf den tatsächlichen Bedarf der Familien abzustimmen. 9.445 ausgefüllte Fragebögen liegen dem beauftragten Institut vor. Bis zum 19. Januar 2015 wird um Antwort gebeten, für das Ausfüllen der Fragebögen oder des Onlineformulars bleiben den Erziehungsberechtigten also noch zehn Tage Zeit.

Kölns Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport, Dr. Agnes Klein, sieht die gute Beteiligung sportlich und ruft zur weiteren Teilnahme auf:

Helfen Sie uns, die 10.000-Hürde zu nehmen! Sie...

Weiterlesen

„Was anderes seh'n - ins Kino geh'n“ Film- und Vortragsabend im Filmclub 813 in der BRÜCKE

cropped 813 logo swKöln hat eine bewegte Kinogeschichte. Der Film- und Vortagsabend "Was anderes seh’n – ins Kino geh’n" des "Köln im Film e.V.", des Historischen Archivs der Stadt Köln und dessen Fördervereins "FREUNDE des Historischen Archivs der Stadt Köln" am Dienstag, 13. Januar 2015 um 19 Uhr bringt seinen Besucherinnen und Besuchern diese Historie näher.

Marion Kranen und Irene Schoor von "Köln im Film e.V." führen durch die Kölner Kinovergangenheit: Angefangen bei den ersten Filmvorführungen im Jahre 1896 und den Jahrmarkt- und Varietéveranstaltungen über den rasanten Aufschwung der Lichtspieltheater ab den 1910er-Jahren, den Kinoboom der 1950er und 1960er Jahre bis zu Programmkinos und Multiplex. Die exemplarischen Geschichten werden durch...

Weiterlesen

Trauer tragen! Aufführung der Freien Waldorfschule Köln am 29. und 30.Januar 2015

Chorweiler01Auch in diesem Jahr bringt die 12. Klasse der Freien Waldorfschule Köln ein Theaterstück auf die Bühne: „Trauer muss Elektra tragen" von Eugene O'Neill.
Das Stück behandelt das von verworrenen Liebensbeziehungen und Tragik geprägte Schicksal einer patriarchalischen Familie zum Ende des amerikanischen Bürgerkriegs.
Es geht um Mord und Selbstmord, um Eifersucht, Hass und Rache, um Träume vom Leben und Lieben, um Schuld und Sühne.
Die Regie hat der Kölner Theaterregisseur und Diplom-Schauspieler Marcel Höfs übernommen.
Gespielt wird im Theatersaal der Freien Waldorf Schule in Köln-Chorweiler und erstmals auch im Metropol Theater in Köln-Süd.

Die Termine:

30.01.2015 um 20:00 Uhr
31.01.2015 um 20:00 Uhr
in der Freien Waldorfschule...

Weiterlesen

Diskussion zum Umgang mit der Asche Verstorbener - KölnSPD plädiert für sensibles Vorgehen bei Einäscherung

SPDKoelnLOGO

Jochen Ott, umweltpolitischer Sprecher der Kölner SPD-Ratsfraktion und Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und Grün der Stadt Köln, lädt Vertreterinnen und Vertreter der Ratsfraktionen, der Verwaltung, der Kirchen, der Seniorenvertretung, des Kölner Rates der Religionen, der Friedhofgewerke und des Palliativ- und Hospiznetzwerks Köln zu einer offenen Diskussion und zur Entwicklung von Handlungsempfehlungen für einen würdevollen Umgang mit der Asche Verstorbener nach der Kremierung in Köln...

Weiterlesen

Themenjahr 2015 „Älter - Bunter - Kölner“ im Januar - Breites Themenspektrum gibt Raum für spannende Veranstaltungen

Gesellschaft Logo solo Finale 250x142Das neue Themenjahr 2015 der Kölner Wissenschaftsrunde bringt mehr als 80 Veranstaltungen zu vielen spannenden Facetten rund um das Motto "Älter - Bunter - Kölner". Die Kölner Hochschul- und Forschungseinrichtungen sowie weiteren Institutionen bieten mit diesem Schwerpunkt einer breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit, ihre Kompetenzen und Forschungsansätze zu wichtigen Zukunftsthemen wie etwa Demographie und Diversity kennenzulernen.

Oberbürgermeister Jürgen Roters ist das Themenjahr ein großes...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.