Zum Hauptinhalt springen

20.Januar 2015 "Das Kapital verabschiedet sich von der Mitte" – Thomas Pikettys „Kapital im 21. Jahrhundert“

9783406671319 large

Diskussion über und um Pikettys Thesen mit Joachim Bischoff

Das Buch von Thomas Piketty „Das Kapital im 21. Jahrhundert" wurde auch in den Feuilletons der großen Zeitungen bereitwillig aufgenommen. Pikettys zentrale These: Die Kapitalrendite und damit das private Kapitalvermögen wachsen immer schneller als die Gesamtwirtschaft. Die soziale Ungleichheit nimmt zu, und sie stellt die Legitimation der bürgerlichen Gesellschaft als Leistungsgesellschaft massiv in Frage.

Kritik kommt von „rechts": Die These sei empirisch falsch, oder: Ungleichheit ist notwendig. Und von „links": die kapitalistische Marktökonomie wird als ewig gültig angenommen, Piketty geht es nur um die Verteilung, nicht um die Produktion.

Wir fragen: Was ist dran an...

Weiterlesen

Restbestand zum Sonderpreis: Tierretter-Kalender 2015

Restbestand zum Sonderpreis Tierretter Kalender 2015

Von unserem beliebten Tierretter-Kalender 2015 haben wir noch einen kleinen Restbestand, den wir zum Sonderpreis abgeben wollen. Statt 15 Euro nur 7 Euro inkl. Porto und Versand (nur solange der Vorrat reicht).

Jeden Tag werden in Deutschland Tiere geschlagen, missbraucht und verletzt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, diese Tierquälerei zu beenden. Unsere Tierretter sind ständig im Einsatz, um Tieren ganz direkt zu helfen. Im neuen Kalender für 2015 haben wir 12 ganz besondere Tierrettungen für Sie zusammengestellt, wie z. B. die Geschichte von Kettenhund Bobby, der jahrelang an einer Kette auf einem Schrottplatz leben musste, bis unsere Tierretter ihn befreiten, oder das Schwein Jan, das als Spanferkel reserviert war und auf einem...

Weiterlesen

Jetzt schon mit 14 Jahren in die USA - Ein Schulaufenthalt an der High School

rebekka usa

Köln. Auslandserfahrung sammeln trotz Schulzeitverkürzung ist eine besondere Herausforderung. Für die meisten Schüler bietet sich dafür im G8 vor allem die 10. Klasse an. Wer früh eingeschult wurde, beginnt diese oft schon mit 14 Jahren. Bislang war der Besuch einer öffentlichen High School in den USA allerdings erst ab 15 Jahren möglich. So mussten viele junge Zehntklässler auf das Traumziel USA verzichten. Jetzt bieten die Carl Duisberg Centren mit ihrer amerikanischen Partnerorganisation das Austauschjahr schon für 14jährige an öffentlichen Schulen in den USA an. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten zählt zu den beliebtesten Zielen für einen Austausch. Die Hälfte der 15.000 Schüler, die im vergangenen Jahr ins Ausland aufbrachen...

Weiterlesen

KölnSPD macht sich stark für Urban Gardening

spd urban gardening

Konzept zur Bewerbung um Fördermittel jetzt beauftragt

Auf Initiative der KölnSPD hat der Ausschuss für Umwelt und Grün heute die Stadtverwaltung beauftragt, sich beim Land NRW um die finanzielle Förderung von Urban Gardening Projekten in Köln zu bewerben. Dazu soll die Verwaltung nun ein Konzept erarbeiten. Am 17.12.2014 hat der Landtag NRW Mittel in Höhe von 100.000 Euro zur Förderung von Urban Gardening Projekten zur Verfügung gestellt.

Jochen Ott, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion setzt auf die Kölner Initiativen: "Wir müssen jetzt diese Gelegenheit nutzen, die erfolgreichen Projekte Kölns zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Aber auch ganz neue Ideen können entstehen."

Martin Börschel, Vorsitzender der...

Weiterlesen

PILOBOLUS präsentiert "SHADOWLAND" Tour 2015

shadow land

Getanzte Träume aus Schatten und Licht: Die Show-Sensation aus den USA mit ihren Spitzen-Akrobaten ist zurück

Gewaltige Elefanten und unberechenbare Kleinwürmer bevölkern diese Bühne, flüchtende Wassertöpfe, rasende Lastwagen, bewaffnete Menschenfresser und zwischen allen ein zartes, liebenswertes Mädchen mit Hundekopf. Die Geschichte nimmt so dramatische Wendungen, dass die Zuschauer um das Leben des Mädchens fürchten. Und darüber vergessen, dass es sich um eine perfekte Illusion handelt...

Weiterlesen

Sperrklausel macht die Demokratie kaputt!

piraten fraktion im landtag NRW

Zu den aktuellen Meldungen von CDU und SPD zu kommunalen Sperrklauseln, sagt Torsten Sommer, Kommunalpolitischer Sprecher der Piratenfraktion im Landtag NRW:

„Eine Sperrklausel, gleich welcher Höhe, ist töricht und unsinnig. Vielmehr ist eine 0%-Sperrklausel ein Garant für Meinungsvielfalt. Es ist schon sehr beachtlich, wenn die SPD davon spricht, dass ‚Kleinstgruppierungen vor Ort die Demokratie kaputt machen würden'. Sind nun also all die kleinen Ratsgruppen demokratiefeindlich?

Solche...

Weiterlesen