Zum Hauptinhalt springen

13.Dezember 2014 - René Steinberg "Gebt dem Unsinn das Kommando!!!"

04 05 René Steinberg Unsinn Pressebild 2

An einem Abend mit Steinberg soll es ordentlich rund gehen. Aber „mit Schmackes!", wie man bei ihm im Ruhrgebiet sagt. Denn „rund" geht es bei vielen nur, weil sie im Hamsterrad feststecken – gefangen im Optimierungswahn, bei dem sich Beziehungen „lohnen" müssen, da man sich Probleme „sparen" will. Doch Lebensfreude und Selbstbestimmung werden dabei weg-rationalisiert. Der Homo Kapitalensis soll bestellen, nicht denken.

Dem will Steinberg etwas entgegensetzen: nämlich einen bunten, quirligen, sprudelnd-lustigen Abend, der eine vergessene Kraft beleben soll: den Unsinn. Die Kraft der Poesie und die kreative Macht, die von schrägen Ideen, absurden Sichtweisen und aberwitzigen Gedanken ausgeht. Der gelernte Literaturwissenschaftler ahnt: Momos...

Weiterlesen

Fachgebiet Schauspiel präsentiert deutsch-brasilianischen Spielfilm - Diplomfilmprojekt an der Alanus Hochschule

Alanus image001

„RETORNO – Von Rio zurück zum Rhein" – unter diesem Titel findet am Freitag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr an der Alanus Hochschule die exklusive Preview des Diplomfilmprojekts des Fachgebiets Schauspiel vor dem offiziellen Kinostart 2015 statt. Der deutsch-brasilianische Spielfilm erzählt die Geschichte von Maurice: Der junge, sympathische Brasilianer aus Rio de Janeiro verspricht den letzten Willen seines Vaters zu erfüllen und einen Brief an seinen verschollenen Onkel Oswaldo zu überbringen. Die Spur führt Maurice nach Bonn. Auf der Suche nach seinen deutschen Wurzeln erfährt Maurice die ganze Wahrheit über seine Herkunft und lernt sich dabei selbst neu kennen.

Neben dem Hauptdarsteller, dem Brasilianer Alex Mello, ist der Abschlussjahrgang...

Weiterlesen

Atomkonzerne dürfen sich nicht aus der Verantwortung stehlen - E.ON schafft Bad Bank für seine AKW

umwelt münchen

München, 02. Dezember 2014 – Mit der Entscheidung von E.ON, sämtliche konventionellen Kraftwerke des Unternehmens in eine neu zu gründende Gesellschaft auszugliedern, sollen die Kosten für den Rückbau und die Atommüllendlagerung von den Gewinnen der E.ON Aktionäre getrennt und letztlich dem Steuerzahler aufgebürdet werden.

Dabei genügt es nicht, dass Umweltministerin Hendricks erklärt, die Industrie müsse selbstverständlich für die Kosten der Stilllegung, den Rückbau der Atomkraftwerke und die Entsorgung des Atommülls aufkommen. „Die Bundesregierung muss dafür sorgen, dass die Atomkraftwerke und alle damit verbundenen Lasten rechtlich nicht von den Gewinnen der Atomkonzerne abgetrennt werden und am Ende der Steuerzahler der Dumme ist"

Weiterlesen

"Ikonen des Synthie-Pop in Köln" Erasure geben Autogrammstunde im Saturn-Markt in der Hohe Straße Köln

1024px-Erasure 2011 in Dresden

Köln, 02.12.2014: Das britische Popduo Erasure ist auf Deutschland-Tournee und kommt am Donnerstag, 4. Dezember 2014, nach Köln. Vince Clarke und Andy Bell, die beiden Altmeister des Synthie-Pop, stellen ihr neues Album „The Violet Flame" vor, das bereits begeisterte Kritiken erhalten hat. Vor ihrem Konzert im Palladium sind Erasure im Saturn-Markt Hohe Straße zu Gast. Gegen 17:00 Uhr werden die beiden Stars in der Entertainment-Abteilung eintreffen und ihren Fans Autogramme geben. Wer will, kann natürlich auch Selfies machen.

Das nennt man Kontinuität: Schon seit knapp drei Jahrzehnten sind der Synthesizer-Spezialist Vince Clarke und der Sänger Andy Bell zusammen erfolgreich. 1985 wurde Erasure gegründet; seither hat das Duo mit seinem...

Weiterlesen

07.Dezember 2014 Koreanische Köstlichkeiten" zum 2. Advent

7e537497

Ein außergewöhnliches, fernöstliches Programm für alle Generationen erwartet Sie zum 2. Advent: Start des vielfältigen Programms:

•Koreanische Klänge vom Geomungo 14.45 Uhr und parallel zur Zeremonie
•Bastelstunde "glänzende Glocken" 14.30-16 Uhr
•Traditionelle Teezeremonie – Vorführung 15.30-15.50 Uhr
•Führung durch die Ausstellungen SEO und die künstlerische Intervention von Kejoo Park 16 Uhr
•Teezeit mit typischer Süßspeise im Anschluss an die Teezeremonie
•Koreanische "MitMachMärchen" über Tiger...

Weiterlesen

07.Dezember 2014 "Der Tannenbaum und die himmlische Musik" Hinterhofsalon Köln

baum

Märchenlesung und Musik für große Kinder und junggebliebene Erwachsene gelesen von Madeleine Milojcic, gespielt von David Senz auf der Gitarre.

Der Tannenbaum ist ein Kunstmärchen von Hans Christian Andersen.
Das Märchen handelt vom Leben eines kleinen Tannenbaums und seinen Wünschen. Auf drei Etappen begleiten wir ihn in seinem kurzen Leben. Als er als kleiner Baum im Wald steht, ist es sein größter Wunsch, endlich so groß zu sein wie viele der Bäume, die sich in seiner Nachbarschaft befinden...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.