Kunstmarkt LIEBLINGSSTÜCKE - Kunsthaus Rhenania 23. bis 25.3.2012

lieblingsstuecke kunsthaus rhenania hilde janich pergamentcollier bild rainer schaele

Angewandte Kunst Köln (AKK):

LIEBLINGSSTÜCKE 2012 – Schätze für Seele und Lebensraum

23.-25 März 2012, Kunsthaus Rhenania, Köln

Zur dritten Ausgabe des Marktes LIEBLINGSSTÜCKE der Angewandten Kunst Köln (AKK) erwartet die Besucher im Kölner Kunsthaus Rhenania vom 23.-25. März 2012 wieder Schönes, Außergewöhnliches,
Kostbares und Nützliches für Seele und Lebensraum.

Liebhaber schöner Dinge, Genießer und Individualisten dürfen sich freuen! Vom 23. – 25. März 2012 lädt die Angewandte Kunst

Drucken E-Mail

Bewerbung für die 8. KalkKunst 2012 bis 16.04.2012!

kalk gestalten

8. KalkKunst vom 26.10. bis 13.11.2012!

Von der Malerei über die Fotografie bis zur Skulptur gibt es bei der 8. KalkKunst zahlreiche Ausstellungsmöglichkeiten.

Eine Besonderheit : einen Ausstellungsplatz, an dem 2010 z. B. eine Gruppe rund 220 Bilder präsentiert haben.

Rainer Kreke von der Stiftung KalkGestalten verkündet:

"Es gibt

Drucken E-Mail

Interview mit der Künstlerin Anita Liebold

anita liebold

Anita Liebold ist eine von 15 teilnehmenden KünstlerInnen der Offenen Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf. Die Präsentation findet in der Zeit vom 31.03.2012 bis zum 05.05.2012 statt. In diesem Interview bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Hintergründe der künstlerischen Arbeiten von Anita Liebold:

Anita Liebold

Wann war dir

Drucken E-Mail

Vorschläge für Kölner Kulturpreis ab sofort möglich

Koelner kulturpreis 2012

Der Kölner Kulturrat verleiht in diesem Jahr zum dritten Mal den Kölner Kulturpreis. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen und wegweisende Entwicklungen der Kultur in Köln. Alle Kulturinteressierten können vom 12. März bis 13. April 2012 Vorschläge für die Kategorien „Kulturmanager des Jahres 2011“ und „Kulturereignis des Jahres 2011“

Drucken E-Mail

Newroz - Nouruz Frühling der Kulturen

Newroz  Nouruz Fruehling der Kulturen

2. Kölner Musikfest Newroz – Nouruz Frühling der Kulturen alba Kultur

Samstag, 24. März 2012

Veranstaltungsort: Ev. Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 2-4, 50677 Köln

Einlass: 18.00h Eintritt frei !

...mit Musikensembles und Musikern aus Anatolien, Kurdistan, Persien, dem Nord-Irak, aus Zentralasien sowie aus Okzitanien und dem

Drucken E-Mail

Einziger Kölner Preisträger beim Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ in der Kategorie Kultur

Blindwalk Cologne Strassburger 2

„Deutschland – Land der Ideen“ und Deutsche Bank zeichnen Stadtführung Blindwalk aus

Köln, 8. März 2012. Der Blindwalk, Deutschlands erste Stadtführung mit verbundenen Augen, ist im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ als „Ausgewählter Ort 2012“ ausgezeichnet worden. Damit würdigt die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit

Drucken E-Mail

Zirkusfabrik Kulturarena im April 2012

Clown Phillipo

Am 20. April veranstaltet dieZirkusfabrik Kulturarena ihre „Offene Bühne“

dieZirkusfabrik Kulturarena bringt auch in 2012 Nachwuchsartisten und noch unbekannte Profis aus den Bereichen Artistik, Musik, Improvisation oder auch Comedy auf die Bühne. Ein spannender Abend mit hohem Überraschungspotential. Die Gelegenheit, neue Talente zu

Drucken E-Mail

Mama Afrika "Die Afrikanische Nacht" 24.03.2012

mama afrika die afrikanische nacht

24.03.2012 ab 21.00 Uhr

Live - Sojus 7, Lottenstr. 31, 40789 Monheim am Rhein

Mama Afrika le "Village"   ist eine Percussion Gruppe, die im Senegal/ Dakar gegründet 1987 wurde und seit einigen Jahren zu den schillerndsten afrikanischen Gruppen in Deutschland zählt.

Das afrikanische Kollektiv setzt sich aus Percussionisten

Drucken E-Mail

Museen in Bonn, Düsseldorf und Köln kooperieren

Kunstmuseum Bonn Abendstimmung STADT 236 236

OB Jürgen Roters: „Vereinbarungen nach RegioGipfel tragen erste Früchte“

Die Kooperationszusagen beim RegioGipfel Rheinland im vergangenen September nehmen erste Gestalt an. Ab sofort kooperieren das Kunstmuseum Bonn, das Düsseldorfer Museum Kunstpalast und das Wallraf-Richartz-Museum in Köln. Besucherinnen und Besucher eines der drei Museen

Drucken E-Mail

Als ich nach Deutschland kam...Pervin Kayabasi

p kayab

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der siebten Folge dieser Artikelserie berichtet Pervin Kayabasi über ihre Erlebnisse:

Pervin Kayabasi

Geboren am: 2.3.1944
Geburtsort: Türkei
In Deutschland seit 1969

Drucken E-Mail

Schülersprachreisen während der Olympiade in London

schuelersprachreisen england carl duisberg centren

Sprachcamps in Nordengland bieten entspannte Alternativen

Köln. Überfüllte Flughäfen, knappe Flüge – so oder ähnlich sieht es in diesem Sommer zur Zeit der Olympiade in England, dem Sprachreiseland Nummer Eins, aus. Während der olympischen Spiele wird es in und um London von Ende Juli bis Mitte August sehr voll. Die vielen zusätzlichen Besucher

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement