Wallraf zeigt im Jahr 2017 sechs neue Ausstellungen - Große Jubiläumsschau zum 500. Geburtstag von Tintoretto in Köln

2016 11 27 Wallraf Jahresprogramm 2017Als erstes Museum startet das Wallraf-Richartz-Museum im kommenden Jahr den internationalen Reigen von hochkarätigen Ausstellungen zum 500. Geburtstag des Malergenies Jacopo Tintoretto (geboren 1518/19, gestorben 1594). In seiner großen Sonderschau "Tintoretto – A star was born" widmet sich die Kölner Gemäldegalerie erstmals dem hinreißenden Frühwerk des italienischen Meisters, der zu den produktivsten und einflussreichsten Künstlern aller Zeiten gehört. Dafür holt das Wallraf zahlreiche kostbare Leihgaben aus den großen Museen, unter anderen in Amsterdam, Budapest, London, Madrid, Mailand, Rom, Venedig, Washington und Wien, an den Rhein. Die Ausstellung läuft vom 6. Oktober 2017 bis zum 28. Januar 2018 in Köln und ist danach in Paris zu Gast.

Das Wallraf bietet im kommenden Jahr auch und vor allem für die Freunde der Zeichenkunst ein besonders interessantes Programm. So würdigt das Kölner Haus mit "Paris erwacht!" den deutschen Architekten Jakob Ignaz Hittorff. Der gebürtige Kölner erfand im 19. Jahrhundert die Pariser Place de la Concorde neu und machte den Platz der Einheit zu dem urbanen Juwel, das es heute noch ist. In der Sonderschau vom 7. April bis 9. Juli 2017 sind mehr als 100 detailverliebte Zeichnungen des genialen Stadtplaners zu sehen.

In seinem Graphischen Kabinett zeigt das Wallraf insgesamt drei neue Ausstellungen, wobei eine davon besonders heraussticht. Mit "1917 – In Erinnerung an Luise Straus-Ernst" gedenkt das Wallraf seiner ehemaligen Leiterin Luise Straus-Ernst, die trotz ihres bewegten Lebens vielen nur als die Frau von Max Ernst bekannt ist. Um diesen Eindruck zu korrigieren, zeigt das Museum die Rekonstruktion einer Kriegsausstellung, die Straus-Ernst vor hundert Jahren in Köln zeigte. Gestaltet wird diese Erinnerungsschau von der Künstlerin Louisa Clement (geboren 1987 Bonn).

Ausstellungen im Wallraf in 2017

- Paris erwacht!
Hittorffs Erfindung der Place de la Concorde
7. April bis 9. Juli 2017
- Tintoretto – A star was born
6. Oktober 2017 bis 28. Januar 2018
- Die Kunst der Pause
Transparenz und Wiederholung
24. März bis 5. Juni 2017
- 1917 – In Erinnerung an Luise Straus–Ernst
Die Rekonstruktion ihrer Kriegsausstellung im Wallraf
23. Juni bis 10. September 2017
- Eine graphische Revolution
Der italienische Farbholzschnitt des 16. Jahrhunderts
22. September 2017 bis 14. Januar 2018
- Heiter bis wolkig
Naturschauspiele in der niederländischen Malerei
1. Juni 2017 bis 5. Februar 2018

Jahresprogramm 2017 Wallraf-Richartz-Museum PDF, 210 kb

Quelle: http://www.wallraf.museum/jetzt/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Drucken E-Mail

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.