Zum Hauptinhalt springen

So einen Bürgerhaushalt braucht keiner - Für eine umfassende Reform

piratengruppe

Schon seit geraumer Zeit fordern die Kölner PIRATEN eine Reformierung des so genannten Bürgerhaushalts, der seinen Namen längst nicht mehr verdient hat. Insofern waren der Dringlichkeitsantrag für die Ratssitzung am 13.11. [1] sowie die deckungsgleichen Anträge der Bezirksvertretungen Nippes [2], Innenstadt [3] und Kalk [4] überraschende Ratsperlen. Sie forderten im Rahmen des Bürgerhaushalts ein festes Budget von 100.000 € für die Bezirke. Leider entschied sich die Mehrheit für eine Nichtbehandlung im Rat und damit gegen diesen ersten progressiver Schritt hin zu einem bindenden und nachvollziehbaren Budget auf Stadtbezirksebene.

Wir PIRATEN sind für eine umfassende Bürgerbeteiligung, nicht aber für eine weitere zahnlose Onlineumfrage! Ohne...

Weiterlesen

Jugenddemokratiepreis 2014 geht an "Youth Changemaker City Solingen"

bpb logo rgb

Jugendjury zeichnet zum fünften Mal Einsatz junger Menschen aus / Verleihung am 18. November in Bonn

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnet mit dem 5. Jugenddemokratiepreis das Projekt "Youth Changemaker City Solingen" aus. Zudem werden die Projekte "Liebe bekennt Farbe!" aus Leipzig und „RAPutationTV" gewürdigt. Mit dem Jugenddemokratiepreis werden Projekte von oder für junge Menschen ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise für Demokratie einsetzen.

Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wird 2014 zum fünften Mal in Bonn verliehen. Die Gewinner werden von einer Jugendjury, bestehend aus jungen Menschen zwischen 17 und 29 Jahren, bestimmt.

Das Projekt "Youth Changemaker City Solingen" (

Weiterlesen

22.11. - 05.12.14 Kálman Várady „ROMAMOR“ Galerie Display Köln

Einladung RomamorKálman Várady studierte von 1979 bis 1985 Malerei an der Fachhochschule Köln und wurde 1986 Meisterschüler von Werner Schriefers.

Bis in die 1990er Jahre unternahm er zahlreiche, ausgedehnte Reisen durch Afrika, Nord- und Südamerika. Diese wirken bis heute maßgeblich auf die Inhalte seiner Arbeiten ein. Kálman Várady ist Vater von sechs Töchtern. Er lebt und arbeitet in Köln.

Er thematisiert in seinen Werken Herkunft und Identifikation, als auch düstere Zukunftsvisionen. Eine temporäre Heimat hat er vor einiger Zeit in der Galerie für zeitgenössische Kunst der Sinti und Roma, „Kai Dikhas“, in Berlin, gefunden.

Im Kampf gegen Ausgrenzung und Diskriminierung nutzt Kálmán Várady seit langem die Mittel der Kunst, um auf Missstände in der...

Weiterlesen

"Durcheinander" Künstlerforum Bonn zeigt Arbeiten von Studenten der Alanus Hochschule

Alanus20Hochschule Studieninfotag Foto20Nola20BunkeMalerei, Zeichnungen, Rauminstallationen und Video – im Künstlerforum Bonn werden vom 29. November bis 28. Dezember elf individuelle Positionen von Master- und Bachelorstudenten des Studiengangs Bildende Kunst der Alanus Hochschule zu sehen sein. Die Ausstellung im Zeichen des „durcheinanders" – so der Ausstellungstitel – präsentiert ein breites Spektrum künstlerischer Vielfalt. Unterschiedliche Techniken, Medien und Genres sind nebeneinander platziert. Die scheinbare Unordnung wird jedoch durch die Kuratierung aufgehoben und bei näherem Betrachten lassen sich Bezüge und thematische Verbindungslinien zwischen den Arbeiten erkennen: Die Motive „Mensch" und „Haus" finden sich in einer Vielzahl der Arbeiten. Erst durch die Positionierung in...

Weiterlesen

Kölner Experte gibt bei RTL Fitnesstipps für Zuhause - Die Weihnachtsgans kann kommen!

fitness

Köln, 17. November 2014. Alle Jahre wieder – zur Weihnachtszeit denken viele mit Freude an die besinnlichen Stunden, jedoch weniger gern an die zahlreichen zusätzlichen Pfunde durch das üppige Essen. Dass man feiern und trotzdem fit werden kann, zeigt RTL in der neuen Serie „Yolo". An fünf aufeinanderfolgenden Samstagen vor Weihnachten präsentiert der Kölner Fitnessexperte Erik Randrianarisoa jeweils von 9.45 Uhr bis 10.00 Uhr, wie man zu Hause mit leichten Übungen den ganzen Körper trainieren...

Weiterlesen

20.11.2014 Premieren-Lesung: Kölner Familientrilogie "Die Maybachs" von und mit Bestsellerautorin Annegrit Arens

lesung

Die Romane der Kölnerin Annegrit Arens verkauften sich weit über 1,5 Millionen Mal. Zu ihren Bestsellern gehörten „Männer aus zweiter Hand", „Herz oder Knete", „Hexensabbat" und „Der Mann in meinem Bett". Fünf Werke wurden für ARD und ZDF verfilmt.

Jetzt widmet sich die Mutter von vier Kindern ihren Wurzeln in der Heimatstadt mit der Kölner Familientrilogie „Die Maybachs", die als eBook bei editionfredebold erscheint: eine autobiografisch angereicherte Geschichte, beginnend in den 1960er Jahren...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.