internationale tanzmesse düsseldorf vom 27.– 30.August 2014

internationale tanzmesse 2014
Am Montag, den 31. März läuft die Buchungsfrist für Messestände bei der internationalen tanzmesse ab.

Die Tanzmesse wird vom 27. – 30. August in Düsseldorf stattfinden.

Die Liste der Aussteller zeigt mehr als 150 Einträge. Damit konnten wir die Beteiligung in diesem Jahr nochmals um 20% gemessen an der vorigen Ausgabe steigern. Unter den Ausstellern sind viele, die bereits in den letzten Messen vertreten waren, aber auch einige, die zum ersten Mal als Aussteller an der internationalen tanzmesse

Alanus Hochschule und Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen präsentieren Projekt beim Forschungsministerium

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, eröffnete am Dienstag letzter Woche in Berlin die Auftaktveranstaltung zur Fördermaßnahme „Umwelt- und gesellschaftsverträgliche Transformation des Energiesystems“. Die Ministerin betonte: „Für die große Aufgabe der Energiewende brauchen wir tragfähige und von allen akzeptierte Lösungen vor Ort. Die Wissenschaft kann als neutraler Makler helfen, den Dialog zwischen Bürgern, Wirtschaft, Planern und Entscheidungsträgern zu fördern.“

23.März bis 16.April 2014 - 1.Lyrikmeile Buchforst

Lyrikmeile Buchforst

Es ist soweit, die 1. Buchforster Lyrikmeile kann starten!

Buchforster, Mülheimer und Buchheimer Bürgerinnen und Bürger präsentieren selbst verfasste Gedichte in Ladenlokalen auf der Heidelberger Str.  und der Waldecker  Str. , den Hauptgeschäftsstraßen in Köln-Buchforst. Insgesamt gibt es 15 Lyrikstationen.  Die großen und kleinen „Lyrikerinnen und Lyriker“, Amateur-SchreiberInnen und HobbydichterInnen stellen Gedichte, Texte und Kurzgeschichten aus.

Die ‚Lyrikmeile’ ist eine

06.April 2014 - Sibylle Kuhne und Andreas Orwat präsentieren "Mozart auf der Reise nach Prag"

mozart auf reisen

Eine heiter-besinnliche Konzertlesung nach der gleichnamigen Künstlernovelle von Eduard Mörike

Das Genie Mozart, seine sprudelnden Einfälle, seine kindliche Verspieltheit, seine Gefühlstiefe und seine Leichtigkeit faszinieren uns bis heute.

Eduard Mörike schildert in seiner berühmten Novelle einen Tag im Leben Mozarts mit vielen Begebenheiten, die

23.März 2014 - LIVE-SHOW „DIE WÜSTEN DER ERDE“ grenzgang-Reportagen in Köln – Authentisch. Live. Mitreißend.

Presse grenzgang Wüsten der Erde 4
Halsbrecherische Expeditionen auf die höchsten Gipfel unserer Erde oder spektaku-läre Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere – bei grenzgang reisen die Besucher gedanklich durch die extremsten und schönsten Gebiete unserer Erde. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand berichten Grenzgänger und Profi-Fotografen hautnah und

24.März - 16.Mai 2014 - Ausstellung Manfred Schüler und Ulrike Stausberg in Engelskirchen

manfred schüler
Die siebte Ausstellung der Künstlergruppe projekt a+ wirft ein Schlaglicht auf das Schaffen von „Manfred Schüler und Ulrike Stausberg“
Neben Gemeinschaftsausstellungen zu ausgewählten Themen hat sich die Gruppe auch eine ausführlichere Präsentation der künstlerischen Positionen ihrer Mitwirkenden auf die Fahne geschrieben.
 
Manfred Schüler und

Warnstreiks im Öffentlichen Dienst - Kölner Kindertagesstätten mehrheitlich geschlossen!

stadtkoeln logo
Die Gewerkschaften haben für morgen, Dienstag, 18. März 2014, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst zu einem Warnstreik aufgerufen. Davon betroffen sind auch die städtischen Kindertagesstätten.

Von den 229 städtischen Kindertagesstätten werden morgen 165 komplett geschlossen, lediglich zehn geöffnet sein. Die Mitarbeiterinnen

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop