Teddies für Flüchtlingskinder

teddies_fuer_kinder_der_muellkippeIm Oktober letzten Jahres haben wir unsere Aktion: Teddies für die Kinder der Müllkippe gestartet. Es begann damit, dass zwei Frauen in Deutschland Teddies strickten. Bald wurden es mehr Frauen, die gernteddies_the_best_friend mitmachten und wir bekamen Unterstützung aus Frankreich, Irland und Australien. Wir möchten hiermit „Dankeschön“ für die große Unterstützung sagen.

Wir konnten durch die Aktion 90 Teddies nach Thailand senden. Allerdings brauchen wir viele mehr. Auf der Müllkippe von Mae Sot leben mehr als 100 Kinder. Diese Kinder sind Einwanderer und Flüchtlinge aus Burma, die unter schrecklichen Bedingungen leben. Wir möchten gern jedem Kind einen eigenen Teddy geben.

Außerdem möchten wir den Kindern, die in der Schule (Learning Center) sind einen Teddy schenken. Etwa 400 Einwanderer Kinder besuchen hier die Klassen.

Wenn Sie uns helfen möchten, dann können Sie sich die Strickmuster ausdrucken und mit beginnen zu stricken.
Wie es geht erfahren Sie hier: http://www.teddiesfortragedies.org.uk/indexknit.html

Für weitere Informationen und wo die Teddies hingesandt werden, schicken Sie bitte eine Mail an alexandra@thebestfriend.org

 weitere Informationen: Flüchtlingen Hoffnung geben

www.thebestfriend.org

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop