Regenerative Vollversorgung

agenda_logoSondergutachten: 100% erneuerbare Stromversorgung zwischen 2030 - 2040 möglich

Eine Vollversorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien ist auch bei „strengen Anforderungen des Naturschutzes und der Vermeidung von anderen Nutzungskonflikten“ möglich, sicher und bezahlbar. Zu diesem Ergebnis kommt der Sachverständigenrat für Umweltfragen in seinem Sondergutachten „Wege zu 100% erneuerbarer Stromversorgung“, das er am 26.1.2011 der Öffentlichkeit vorstellte. Unter Beibehaltung des bisherigen Ausbautempos und mit der Erschließung von Energieeffizienzpotentialen kann die Vollversorgung schon zwischen 2030-2040 erreicht werden. Der Neubau von Kohlekraftwerken und die Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken seien hingegen nicht erforderlich.

Die Aussagen basieren auf verschiedenen Szenarien, wobei der Stromverbrauch und der Export von Strom aus erneuerbaren Energiequellen variiert wurde. Danach wäre auch eine regenerative Selbstversorgung denkbar, wobei die Stromgestehungskosten von sonst unter 7ct/kWh höher ausfallen würden. Die Kosten sind umso niedriger, je erfolgreicher eine anspruchsvolle Energiespar- und Effizienzpolitik ist und die Nutzung von Pumpspeicherkraftwerken in Skandinavien oder im Alpenraum gelingt.

Neben klaren EU-weiten Klimaschutzzielen incl. eines Fahrplans zur erneuerbaren Vollversorgung sind daher Maßnahmen zur Stromeinsparung ein zentrales Anliegen des Gutachtens. Der Sachverständigenrat fordert hier die Festlegung von Verkaufsobergrenzen über Stromkundenkonten. Diese sollen wie bei einem cap-and-trade-System handelbar sein, sodass Energieeffizienz zum strategischen Geschäftsziel von Energieversorgern werden kann. www.umweltrat.de

Quelle:

http://www.koelnagenda.de/news?nr=11020402

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.