Unsere Delegierte für die Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen vom 4. — 8. März in Venezuela!

weltfrauenkonferenz_der_basisfrauen_worldwomensconference_2011_venezuelaAuf dem 9. Frauenpolitischen Ratschlag Anfang Oktober 2010 in Düsseldorf wurde unsere Mitstreiterin Ulja Schweitzer als Delegierte für die 1. Weltkonferenz der Basisfrauen gewählt. Wir Kölner Frauen freuen uns riesig, dass eine von uns in der fünf-köpfigen Delegation ist, die die kämpferische Frauenbewegung aus Deutschland dort vertreten darf.

Ulja Schweitzer, Fordarbeiterin „von der Pike auf“, seit 2003 Zerspanungsmechanikerin im Getriebewerk im Dreischichtbetrieb, aktive Gewerkschafterin, aktiv in der kämpferischen Frauenbewegung, Mitglied im Kämpferischen Frauenrat.
Gewinnerin des Songcontest mit dem Lied „Mädchen mach mal was aus dir“ auf dem 9. Frauenpolitischen Ratschlag.

as ist die Weltfrauenkonferenz?
Ulja Schweitzer: „An dieser Weltkonferenz der Basisfrauen werden Frauen und Mädchen der kämpferischen Frauenbewegung aus allen Erdteilen teilnehmen. Es sind wirkliche „Basisfrauen“, die hier zusammen kommen: die Näherin aus Bangladesh, die Studentin aus Kalkutta, Arbeiterinnen von Ford und Opel, Hausfrauen, Vertreter der Flüchtlinge … Sie werden gemeinsam beraten, wie ein neuer Aufschwung der internationalen Frauenbewegung an der Seite der Arbeiterbewegung entsteht, um dazu beizutragen, dass eine menschenwürdige Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung erkämpft wird.“

Und wie wird ein so großes Projekt finanziert?
Ulja Schweitzer: „Das wird wie die ganze Konferenz solidarisch und international selbst organisiert. 300.000 € will die Frauenbewegung aus Deutschland beitragen. Deshalb wenden wir uns auch an die Kolleginnen und Kollegen bei Ford!“

Info:

Die Stadtfrauenkonferenz Köln/Leverkusen lädt ein:

Indiens Frauen setzen mutig ein Zeichen!

Reisebericht über die Konferenz des Frauenverbands AIRWO in Kalkutta und eine Rundreise zu Indiens Basisfrauen

Wann?
Sonntag, 13.02.2011 um 15:00 Uhr

Unsere Referentinnen Sonja Borgwardt und Ulja Schweitzer besuchten als Botschafterinnen der Weltfrauenkonferenz Ende Dezember Indien.
Am 8. März 2011 — dem 100. Geburtstag des Internationalen Frauentags — werden weltweit Frauen gemeinsam auf die Straße gehen für ihre Gleichberechtigung und Befreiung. Unsere Referentinnen werden berichten, wie sich dazu Indiens Frauen zusammenschließen.

Als Beitrag zur Finanzierung der Weltfrauenkonferenz sammeln wir Spenden und freuen uns über Kuchenspenden.

Kontakt Köln und ViSdPg: Mechthild Budde • Legienstraße 12 • 51063 Köln • Tel. 0221/812694
Kontakt Leverkusen: A. Schweitzer • Tel. 0214/5006526 • Aschweitzer@t-online.de

„Spendet für die 1. Weltkonferenz der Basisfrauen!“
Spendensammlungen per Ãœberweisung auf folgendes Konto:
Verein zur Förderung des Austauschs in der Frauenbewegung e.V.
Volksbank Kirchhellen eG • BLZ: 424 614 35 • Konto-Nr 560 871 8400 • Steuerlich absetzbar

www.weltfrauenkonferenz.de

Download: Flyer Weltfrauenkonferenz 2011 in Venezuela

 

 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.