Mit PARTY ALARM erscheint am 20. Juni 2014 die Party-Schlager-CD zur neuen Prime-Time TV-Show auf dem Deutschen Musik Fernsehen! Die Doppel-CD- bzw. 3-CD-Compilation liefert alle Top-Acts der Party-Szene und ihre Hits: Fantasy, Markus Becker, Beatrice Egli, Tim Toupet, Dieter Thomas Kuhn, Michael Wendler, Anna-Maria Zimmermann, Peter Wackel, Klaus & Klaus, Olaf Henning, die Atzen und viele weitere Stars. PARTY ALARM präsentiert die größten deutschen Partykracher geballt in einer CD-Box!
Die CD-Serie erscheint parallel zur TV-Ausstrahlung des gleichnamigen TV-Formates auf dem Deutschen Musik Fernsehen. Jeden Freitag ab dem 20.06.2014 führt Moderator Florian Flesch jeweils um 20.15 Uhr durch die Sendung. Die erste Staffel wurde im Rahmen...
BALLWECHSEL IN AFRIKA - Aus aktuellem Anlass zur Fußball-WM verantaltet INSIDE.AFRICA eine spannende Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung von und mit Klaus & Isa Wohlmann
Die große Fußball Leidenschaft der Afrikaner brachte uns auf die Idee einer Ball Sammelaktion. Das Sportmuseum in Köln unterstützte uns in dem Aufruf und erstaunliche 90 Bälle, 30 Luftpumpen und Fotos der Spender kamen zusammen. Die Geber waren Privatpersonen, Schulklassen, Geschwister, kleine Sportvereine. Das Auswärtige Amt übernahm den Transport in die Botschaften von Gabun, Republik Kongo und Kamerun und stiftete weitere 12 Fussbälle dazu.
Im Januar 2014 bepackten wir unsere Motorräder in Gabun mit den ersten Bällen und fuhren 3000 km Piste über Hochland und...
In ihrer neuen Reihe »ifs-Begegnung« Junger deutscher Film präsentiert die ifs internationale fi lmschule köln Kurz- und Langfi lme von Absolventen deutscher Filmhochschulen. Im anschließenden Gespräch mit den Filmemachern werden prägende Erlebnisse während und nach der Studienzeit thematisiert sowie Erzähl- und Gestaltungsweisen im aktuellen deutschen Film hinterfragt. Am 13.06. ist Jan Soldat mit einer Auswahl seines dokumentarischen Filmschaffens zu Gast. Jan Soldat studierte Film- und Fernsehregie an der Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« in Potsdam-Babelsberg. Viele seiner Filme liefen bereits auf internationalen Filmfestivals, u. a. in verschiedenen Sektionen der Berlinale sowie beim Internationalen Filmfestival in Rom...
Das Unwetter mit Orkanböen von gestern Abend hat an Straßenbäumen, in den Kölner Parks und Wäldern, auf Friedhöfen und Spielplätzen eine Unzahl von Ästen abbrechen lassen. Besonders betroffen sind die 12.000 Platanen unter den 76.000 Straßenbäumen. Sie zählen zu den höchsten Gehölzen und boten, weil zurzeit vollständig belaubt, dem Orkan eine besonders große Angriffsfläche. Eine Angabe der Zahl der betroffenen Bäume ist wegen der Vielzahl der Schäden noch nicht möglich.
Häufig hängen die ab- oder ausgebrochenen Äste noch in den Kronen der Bäume. Hier besteht Gefahr, dass sie herunterstürzen und Schaden anrichten. Die Stadt Köln mahnt deshalb zu erhöhter Vorsicht und bittet darum, sich nicht unter Bäumen aufzuhalten. Das Amt für...
...Jörg Blech spricht in der Zentralbibliothek mit Joachim Frank über sein Buch
Müde und ausgebrannt? Anstrengende und aggressive Kinder? Zerstreut und vergesslich? Solche Gefühle und (daraus resultierende) Wünsche sind vielleicht unangenehm, aber keine Krankheiten. Dennoch werden immer mehr Menschen mit Alltagsproblemen zu Unrecht als psychisch krank abgestempelt. Zunehmend öfter macht die Gesellschaft Probleme wie schwierige Arbeitsbedingungen oder das unzureichende Schulsystem zu Psychomacken...
Spätestens mit der letzten mündlichen Abschlussprüfung stellt sich für viele Schulabgänger die Frage, welchen Weg sie nach der Schulzeit einschlagen möchten. Eine Orientierung in der Vielfalt der Möglichkeiten bietet das Seminar „Woher will ich wissen, was ich will: Berufsfindung für Jugendliche“. Es findet am 17. Und 18. Juni am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn statt. Eine Anmeldung ist noch möglich.
Das Seminar unterstützt junge Menschen dabei, ihren eigenen...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.