Zum Hauptinhalt springen

Ideen und Visionen beim 3. Wirtschaftsdialog Mülheim - Standort mit einem außergewöhnlichen Flair und hoher Dynamik

m2020Rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich am Mittwoch, 16. Juli 2014, zum 3. Wirtschaftsdialog Mülheim auf der Terrasse der Wunderman GmbH in der Schanzenstraße in Köln-Mülheim. Der Abend stand unter dem Leitthema „MÜLHEIM 2020: Unternehmerinnen und Unternehmer berichten über ihre Ideen und Visionen für Mülheim“.

Nach der Begrüßung durch Karl-Heinz Merfeld, Leiter des Amtes für Wirtschaftsför-derung der Stadt Köln, und durch den Gastgeber Jens Kurznack, Geschäftsführer der Wunderman GmbH, berichteten Johannes Adams, Geschäftsführer des The New Yorker Hotel, Dr. Philipp Feldmann, Leiter Region Rhein-Ruhr der BEOS AG und Alexander Ewig, COO der Wunderman GmbH, von ihren unternehmerischen Anfängen in Mülheim und schilderten ihre...

Weiterlesen

„Kunstpreis Kunstraum Bad Honnef“ für Lena Skrabs - Studentin der Alanus Hochschule erhält Publikumspreis

Kunstpreis BdHonnef Alanus Hochschule 1c Lena SkrabsDer diesjährige „Kunstpreis Kunstraum Bad Honnef“ geht an Lena Skrabs, Studentin im Bachelorstudiengang Kunst-Pädagogik-Therapie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Die 23-jährige überzeugte das Publikum mit ihren Arbeiten, die sich mit dem Spannungsfeld von Tradition und Gegenwart auseinandersetzen. Auf den zweiten Platz wählten die Besucher der Ausstellung Julia Quentel, die im Masterstudiengang Bildende Kunst an der Alanus Hochschule studiert. Ihre Kommilitonin Miriam Nolte, die ebenfalls im Masterstudiengang Bildende Kunst studiert, erhielt den dritten Preis. Die Studentinnen hatten im April und Mai im Kunstraum Bad Honnef ausgestellt.
 
Lena Skrabs konnte das Publikum mit ihren Arbeiten...

Weiterlesen

Die Schlagernacht des Jahres in Köln

hits

Wenn es um Live-Events der Extraklasse geht, stehen sie an vorderster Stelle: Die großen Schlager-Starparaden und Schlagernächte gehören seit Jahren zu den beliebtesten und erfolgreichsten Veranstaltungsreihen in Deutschland. Und so heißt es natürlich auch 2015 wieder: Bühne frei für die Elite der deutschsprachigen Musik! Absolute Superstars wie Helene Fischer, Andrea Berg Semino Rossi oder Andreas Gabalier sind regelmäßig mit von der Partie und auch Newcomerin Beatrice Egli war von der ausgelassenen Stimmung sofort begeistert.

Auch im kommenden Jahr werden wieder ganz besondere Künstler gemeinsam unvergessliche Shows auf die Bühne stellen – und das in vielen deutschen Städten. Zum ersten Mal wird Howard Carpendale, einer der...

Weiterlesen

Katze Peggy dank TASSO nach 10 Jahren wieder Zuhause

Tasso logoDieburg, 14. Juli 2014 - Zehn Jahre nach ihrem spurlosen Verschwinden konnte die Katzendame Peggy an ihre Besitzerin zurück vermittelt werden. Möglich machte dies die Mikrochip-Kennzeichnung und Registrierung von Peggy beim Haustierregister TASSO e.V.

Die heute 12 Jahre alte Langhaarkatze Peggy war im Frühjahr 2004 von einem ihrer Freigänge nicht mehr zurückgekommen. Ihre Halterin Petra Roth aus dem hessischen Dieburg informierte daraufhin TASSO und die Nachbarn, doch die Suche blieb erfolglos. Erst am 17. Juni 2014 - 10 Jahre später - das erste Lebenszeichen von Peggy: „Eine TASSO-Mitarbeiterin rief bei mir an und sagte, dass meine Katze gefunden worden sei. Ich habe das zunächst für ein Missverständnis gehalten“, erinnert sich Petra Roth...

Weiterlesen

19. Juli 2014 “Kölner Lichter – tanzbar! – Die wilden 70er“

kölner lichterUnter dem diesjährigen Motto “Kölner Lichter – tanzbar! – Die wilden 70er“ wird der Meister des Schlager Revivals, „Guildo Horn“ mit den „Orthopädischen Strümpfen“ um 20:15Uhr, zu einer musikalischen und optischen Reise durch die 70er Jahre einladen. Neben vielen musikalischen Gästen werden auch Karel Gott, Gitte Haenning und Harpo auf der großen Open-Air Bühne am Tanzbrunnen zu sehen sein, bevor um 23.30 Uhr der Chefpyrotechniker der Firma Weco, Georg Alef das große 30.minütige, musiksynchrone...

Weiterlesen

raum13 "Geburtstag & Spielzeiteröffnung – 23. August 2014"

Foto raum13 Kolacek  Leßle

In 2014 haben wir, raum13 Kolacek & Leßle, gleich mehrere Gründe um mit Ihnen zu feiern: unser aktuelles Kunstprojekt raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste, welches durch die Umwandlung der ehemaligen Hauptverwaltung der Klöckner Humboldt Deutz AG entstand, ist nun schon seit drei Jahren ein Ort für einzigartige, spartenübergreifende Kunstprojekte.

Erst kürzlich haben wir vom renommierten Goethe Institut eine wunderbare Auszeichnung erhalten, als wir auf die Liste der zehn...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.