Zum Hauptinhalt springen

06.November 2014 "Der dreckige grüne Marsch" Vortrag und Diskussion mit Axel Goldau

dirty- Marokkos umstrittene erneuerbare Energie-Projekte in der besetzten Westsahara -

Vor dem Hintergrund der Erderwärmung durch den Einsatz fossiler Brennstoffe sind Regierungsprojekte zum Ausbau der erneuerbaren Energien-Erzeugung zunächst zu begrüßen. Das Königreich Marokko treibt deren Nutzung massiv voran. Hintergrund ist vor allem die Tatsache, dass das Königreich über keine eigenen fossilen Energieträger verfügt. Bevorzugte Standorte für Windkraft- und Solarenergieanlagen befinden sich allerdings überhaupt nicht in Marokko, sondern in den besetzten Teilen der Westsahara: So dient die Umsetzung des marokkanischen Windenergie- und Solarplans keinesfalls nur der Bereitstellung zukunftsfähiger Energie, sondern vor allem der weiteren...

Weiterlesen

Das Beste kommt zum Schluss PETER KRAUS - Meine große Abschiedstournee!

o o Peter-Kraus PR4

Mit seiner im März 2014 erschienenen CD „Zeitensprung“ (Electrola) feiert er große Erfolge. Ab Oktober 2014 geht Peter Kraus auf Abschiedstournee. Der Run auf die Konzerttickets ist seit der Verkündung der Tour so riesengroß, dass sie durch eine Vielzahl weiterer Zusatztermine erweitert wurde.

Peter Kraus feierte am 18. März dieses Jahres seinen 75. Geburtstag. 75 Jahre! Aber Zweifel sind erlaubt: Schlank, athletisch, scheinbar zeitlos, unsagbar jung geblieben und immer noch bestens bei Stimme – Peter Kraus ist wohl der fitteste 75-Jährige, den es landauf, landab gibt. Und nicht nur der fitteste. Auch der aktivste. Denn Peter Kraus hat sich entschieden, wieder auf Tournee zu gehen! Diese wird eine ganz besondere werden: Unter dem Motto „Das...

Weiterlesen

Spendenprojekt „Jecke för Jecke“ der Villa Kunterbunt in Köln - Mit Klick auf rote Bärennase kranken Kindern helfen

bärKöln, 3. November 2014. Wenn am 11.11. um 11:11 Uhr die Session beginnt, ist vielen Menschen nicht zum Feiern zumute: Rund 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind von psychischen Störungen betroffen – Tendenz steigend. Um ihnen zu helfen, wurde 2013 das Spendenprojekt „Jecke för Jecke“ ins Leben gerufen. Sein Markenzeichen: Ein Teddybär mit roter Karnevalsnase unter www.jeckefoerjecke.de. Durch jeden Klick auf die Nase unterstützt man mit 1,11 Euro die Arbeit der Villa Kunterbunt an der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Köln. Und hilft so den jungen Menschen, wieder seelisch gesund zu werden.

Psychische Störungen und Krankheiten sind Leiden, über die niemand gerne redet und die Betroffene wie Angehörige extrem...

Weiterlesen

»ifs-Begegnung« Junger deutscher Film zum NRW Kinotag mit Melanie Andernach und Yael Reuveny

ifsAuf der Leinwand: »Schnee von gestern«

(D/Israel 2013, Buch/Regie: Yael Reuveny, Produktion: Made in Germany Filmproduktion in Kooperation mit Black Sheep Filmproductions, Channel 8 und WDR, 96 Min., OmdtU) Anschließend Gespräch mit Produzentin Melanie Andernach und Regisseurin Yael Reuveny, moderiert von Frank Olbert (stv. Leiter der Kulturredaktion des Kölner Stadt-Anzeiger), in deutscher und englischer Sprache. In ihrer Reihe »ifs-Begegnung« Junger deutscher Film präsentiert die ifs Kurzund Langfi lme von Absolventen deutscher Filmhochschulen. Im anschließenden Gespräch mit den Filmemachern werden prägende Erlebnisse während und nach der Studienzeit thematisiert sowie Erzähl- und Gestaltungsweisen im aktuellen deutschen Film...

Weiterlesen

08.11.2014 Führung und Vortrag zur Ausstellung "Topf und Deckel – Kunst und Küche"

villa zandersDie Ausstellung wird künstlerische, sinnliche und ästhetische Aspekte vom Küchenstillleben zum Küchenleben herausstellen. Die Thematik der Ausstellung, die durch sich wiederholende Kommentare von außen initiiert wurde (Bergisch Gladbach = Sterneküche), verbindet den Bereich der Küche mit der Kunst: In der gesamten Kunstgeschichte wird der Blick in die Küche und auf den Teller gepflegt. Dabei wird der Wandel der Küche als Ort der Arbeit, der Kommunikation und Ort der Selbstdarstellung...

Weiterlesen

RheinStars siegen bei ASV-Premiere gegen Hagen, verlieren zuvor gegen Sechtem

vsHagen 138Köln, 2. November – Es war ein wechselhaftes Wochenende, das am Freitagabend mit einer Niederlage in Sechtem begann und mit einem packenden Heimsieg für die RheinStars Köln gegen die BG Hagen bei der Premiere in der sanierten ASV-Sporthalle endete.

Der Doppelspieltag der RheinStars begann Freitagabend mit einer denkbar knappen 85:86 Niederlage beim Auswärtsspiel gegen die Sechtem Toros. Die Kölner verschliefen jeweils den Start in die ersten drei Viertel und mussten viel Kraft aufbringen, um mit...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.