Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 - Nächste Veedelsbeiratssitzung im Bezirksrathaus Mülheim

Müllem 2020

Schwerpunktthemen der nächsten Sitzung des Mülheimer Veedelsbeirats am Montag, 17. November 2014, sind die Vorstellung des Gesamtprogrammberichts zum Struktur-förderprogramm MÜLHEIM 2020, die Dokumentation des Programms sowie die Präsen-tation von Evaluationsergebnissen.

Hans Oster, Leiter des Projektbüros MÜLHEIM 2020 und Bürgeramtsleiter Mülheim, stellt den Gesamtprogrammbericht und die Dokumentation zum Strukturförderprogramm vor. Evaluationsergebnisse werden von empirica/Drees & Sommer

RheinStars entführen Sieg aus Düsseldorf

1 - Teamfoto
Köln, 9. November – Die RheinStars Köln konnten Samstagabend das Derby gegen die
Giants Düsseldorf nach Verlängerung mit 84:71 für sich entscheiden.
Es war kein Abend für Basketball-Feinschmecker in der Sporthalle des Comenius
Gymnasiums in Düsseldorf-Oberkassel. Die RheinStars aus Köln trafen auf die
Düsseldorf Giants und brachten rund 30 Fans mit, die ihr Team beim Derby zum Sieg
schreien wollten.

NBBL Spieler Leon Baeck eröffnete das Spiel mit den ersten zwei Punkten in der
zweiten Minute, es

Große Kölner präsentiert zweisprachige Homepage mit innovativen Features

GK 8.11.14a

„WWW.GROSSEKOELNER.DE. DIE ZUKUNFT IST JETZT!"

Köln, 8. November 2014. Die Große Kölner Karnevalsgesellschaft e.V. 1882 hat ein weiteres
wichtiges Projekt ihrer Kampagne „Große Kölner. Die Zukunft ist jetzt!" umgesetzt: Pünktlich
zu Sessionsbeginn geht der neu konzipierte und frisch gestaltete Webauftritt als Info- und
Kommunikationsplattform der Gesellschaft mit innovativen Features und Funktionen online.
Die neue virtuelle Visitenkarte der Großen Kölner ist „zweisprachig" und überrascht mit

21.November 2014 "Talk&Musik"

10404867 294034877466266 1102618123274123010 n

Bach im Club – das klassische Missverständnis? Klassik und Chillen geht das überhaupt?
Nutzte Bach nicht auch den Groove? Wann und wie prägt sich unser Musikgeschmack?
Kann man Musik nur mit "Vorkenntnissen" genießen? Wir diskutieren über das klassische Missverständnis mit Fachleuten, Musikern und Musikliebhabern.

Die von der WDR

15.November 2014 - MÄHT NIX! Die Glücksshow mit Birgit Maifeld

Unbenannt-1

Kommt mit auf einen amüsanten Streifzug durch die Welt der Glücksforschung!

Mit ihrem erfolgreichen Buch „Mäht Nix! Das Kölsche Glücksgesetz" hat Birgit Maifeld gezeigt, dass Kölsche Art und Glücklichsein zusammengehören. So findet man erstaunlich viele Paralellen zwischen den aktuellen Erkenntnissen internationaler Glücksforscher und den typischen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Gans arm dran!

folter
Am 11.11. ist Sankt Martin und traditionell wird ab da an Gänsefleisch angeboten. Über 1,5 Millionen Gänse werden alleine in Deutschland gemästet.
In großen Mastfarmen fristen sie ein trauriges und einsames Leben. Auslauf Fehlanzeige.  

Schon seit Jahren macht das Deutsche Tierschutzbüro auf das Leid der Mastgänse aufmerksam, Aktivisten

16.November 2014 "Beethoven hoch 3" - Sinfonieorchester Opus 125

10402010 788162924574257 1084782438119884662 n

Gleich drei Werke von Ludwig van Beethoven stehen beim Konzert in der Kaiser-Friedrich-Halle auf dem Spielplan des Sinfonieorchesters Opus 125.

Unter der Leitung von Michael Mengen kombiniert das Orchester Beethovens stürmische Ouvertüre zu „Coriolan" mit der 8. Sinfonie und dem Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll. Solistin dieses spannungsreichen Werkes

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop