World Mayor Prize: Oberbürgermeisterin Reker belegt Platz 10

wm16 150blk

Ansatz ist menschlich und praktisch – Positives Beispiel in schwierigen Zeiten

Die Londoner World Mayor Foundation hat die Platzierungen für den World Mayor Prize 2016 bekanntgegeben. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist unter den Ausgezeichneten und belegt in der Rangfolge den zehnten Platz. In diesem Jahr geht der Preis, der alle zwei Jahre von der City Mayors Foundation verliehen wird, an einen Bürgermeister, der sich mit Stadt und Bürgerschaft besonders um Geflüchtete und deren

Spitzenkandidatin der Frauen Union NRW, Gisela Manderla MdB, im Rosenmontagszug

manderla

„Bei der Landesvertreterversammlung der CDU NRW am 18. Februar 2017 in Bad Sassendorf wurde ich mit einem phänomenalen Ergebnis auf Platz 15 der Landesliste für die Bundestagswahl am 24. September 2017 gewählt. Sehr gerne trete ich erneut als Bundestagskandidaten für die CDU im Wahlkreis Köln III – Chorweiler, Ehrenfeld und Nippes an.

Es ist mir eine große Ehre, beim Kölner Rosenmontagszug auf dem Wagen der KKG Fidele Zunftbrüder von 1919 e.V. als 'Schusterjunge' mitfahren zu dürfen. Ich

Kölner Straßenkarneval kann starten - Veranstalter und Stadt Köln beobachten ständig Wetterentwicklung

stadtkoelnlogo neu

Der Kölner Straßenkarneval kann wie geplant morgen, Weiberfastnacht, 23. Februar 2017, um 9:30 Uhr, mit dem Vorprogramm und um 11.11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung auf dem Alter Markt starten. Zu diesem Ergebnis kamen heute Vertreter der Stadt Köln, des Festkomitees Kölner Karneval von 1823, die „Altstädter Köln 1922 e.V.", der Polizei Köln und Vertreter weiterer Karnevalsveranstalter. Die aktuellen Wettervorhersagen für den morgigen Tag sehen bis zur Mittagszeit Windstärken für das

WDR MACHT SCHULE – DACKL TRIFFT MOZART

160313 klein Dackl Klavier c Carsten Haffke 1

20 000 Kinder für Mozart begeistern: WDR Sinfonieorchester geht auf Schultour

So viel Musik gab es noch nie: Die Musikerinnen und Musiker des WDR Sinfonieorchesters gehen im März auf große Schultour. 13 verschiedene Ensembles besuchen in der Woche vom 13. bis 17. März 2017 parallel fast 100 Grundschulen in 55 Städten in ganz NRW.

„Mit unseren Konzerten begeistern wir an nur fünf Tagen 20 000 junge Menschen für die Welt der klassischen Musik. Unsere Musikerinnen und Musikern gehen direkt zu

Köln als "Landungsbrücke" für israelische Unternehmen - OB Reker und OB Huldai vereinbaren eine noch engere Zusammenarbeit

bilder presse foto ob reker und ob huldai neu 320

Köln und Tel Aviv wollen in Zukunft noch enger als bislang zusammenarbeiten. Das haben Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Ron Huldai, Oberbürgermeister von Kölns israelischer Partnerstadt Tel Aviv, vereinbart. Bei ihrem ersten Zusammentreffen am Sonntag, 20. Februar 2017, im Rathaus von Tel Aviv stellten sie fest, dass es eine ganze Reihe von

Preisverleihung Generation 14plus

bpb logo rgb

Internationale Fachjury vergibt im Rahmen des Berlinale-Wettbewerbs Generation 14plus die Preise der Bundeszentrale für politische Bildung

Am Freitagabend, den 17. Februar 2017, wurden im Rahmen der 67. Internationalen Filmfestspiele Berlin in der Kategorie Generation 14plus der Große Preis sowie der Spezialpreis der Internationalen Jury

CREATIVE.Spaces Ausgezeichnet für NRW

creative nrw

Köln, 17.2.2017 - Am 16. Februar 2017 hat das Kompetenzzentrum Kreativwirtschaft CREATIVE.NRW die mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Auszeichnung CREATIVE.Spaces an fünf Kreativnetzwerke aus Nordrhein-Westfalen verliehen. Im voll besetzten Kölner Startplatz gaben die Gewinner artrmx e.V., designmetropole aachen, Kreative Klasse e.V., Paderborner

Keine Kurzen für Kurze 2017 - Stadt Köln stellt sich für den Schutz junger Jecken auf

Pic 135479

Mit Weiberfastnacht startet Köln wieder in die heiße Phase der fünften Jahreszeit. Die Ordnungskräfte von Stadt Köln, Polizei, Bundespolizei, die Rettungsdienste und die städtischen Streetworker bereiten sich wieder für die Einsätze während der Karnevalstage vor, da sie mit einer Vielzahl stark alkoholisierter Menschen rechnen. Auch im 17. Jahr

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.