Jungen lieben Technik – Mädchen nicht?

img 5248 1000
Stadtbibliothek und RWTH Aachen veranstalten Technik-Workshop für Mädchen

Frauen sind in naturwissenschaftlich-technischen Berufen immer noch unterrepräsentiert. Und oft mangelt es nur an einer positiven Erfahrung im Umgang mit Technik. So genügt ein Funke, der überspringt, um Lebensläufe auf den Kopf zu stellen. Daher will die Stadtbibliothek nach zwei schon früh ausgebuchten Workshops in den Vorjahren helfen, frühzeitig das technische Interesse bei jungen Mädchen zu wecken. Unter dem Motto

Wertschöpfung durch Wertschätzung - Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Eine neue Erkenntnis ist es nicht: Wer in dem, was er tut, wertgeschätzt wird, macht seine Aufgabe gern und damit gut. Trotzdem vernachlässigen Führungskräfte oft, ihre eigenen Leistungen und die ihrer Mitarbeiter wertzuschätzen. Doch spätestens dann, wenn Motivation, Gesundheit und Leistungskraft leiden, müssen Führungskräfte umdenken und anders handeln. Das Seminar „Wertschöpfung durch Wertschätzung“ am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn gibt Führungskräften und

Hypnose und Selbsthypnose kennenlernen - Volkshochschule Köln klärt über die wirksame Nutzung der eigenen Kräfte auf

VHS-Logo
Wer kennt das nicht? Wir tun nicht, was wir uns vorgenommen haben, oder wir stellen uns selbst ein Beinchen, weil wir zu unsicher sind. Und manchmal können wir nicht einschlafen, weil unsere Gedanken immer um ganz bestimmte Dinge kreisen. Hypnose und Selbsthypnose können ein Weg sein, daran etwas zu ändern. Für Menschen, die sich vertieft mit den Möglichkeiten der Selbsthypnose beschäftigen möchten und die schon Vorerfahrungen haben, gibt es die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung

21.und 22. März 2014 "Geistesblitze - Seminar für geistige Fitness am Alanus Werkhaus"

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke
Die Informationsflut im Alltag wächst und wächst. Dank Festplatten oder Online-Speicher muss man sich zum Glück nicht alles merken. Die Kehrseite ist jedoch, dass das Gedächtnis immer weniger trainiert wird. Am 21. und 22. März  findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn das Seminar „Geistesblitze“ mit der Gedächtnistrainerin Antje Koch statt. Hier erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre individuellen Merkstrategien aktivieren und ihre Merkfähigkeit steigern können

25.März 2014 "Wirtschaftsprozesse – Kunstprozesse" Unternehmertag an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Wirtschaftprozesse und Kunstprozesse haben mehr gemeinsam, als man im ersten Moment meint. Dies zeigen die Referenten des neunten Unternehmertags am 25.März an der Alanus Hochschule. Betriebswirte und Künstler schauen gemeinsam auf aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und gehen der Frage nach, wie gewohnte Denkmuster und Handlungsspielräume

Carl Duisberg Centren - Schüleraustausch USA

USA Big Boy

Wer einen Schulaufenthalt in den USA verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern?
Welches der unterschiedlichen Programme ist das passende? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Mittwoch, 12. März 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren.
Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring

Alanus Hochschule - Veranstaltungstermine April 2014 / JEZTZ anmelden!!!

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Ab 01. April Online-Seminar, Präsenzphase 29./30. Mai Nachhaltige Geldanlagen Veranstaltung im Rahmen von „Studica – studieren à la carte“ Informationen und Anmeldung: Ulrike Stüttgen // Tel.: 0 22 22.9 94 55-10 // studica@alanus.edu www.alanus.edu/studica 

Ab 01. April Online-Seminar, Präsenzphase 09./10. Mai Nachhaltige Geldanlagen

07.und 08.März 2014 - Berufswahl-Hilfe für Schüler am Niederrhein

Logo Einstieg

Köln, 05. März 2014 – Am Freitag öffnet die Ausbildungs- und Studienmesse „Berufe live Niederrhein“ im Landschaftspark Duisburg-Nord ihre Tore. Zwei Tage lang dreht sich dann alles um das Thema Berufsorientierung. Über 70 Aussteller stellen dort ihre Ausbildungs- und Studiengänge vor. Jugendliche, die herausfinden wollen, wohin es für sie nach der

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop