Wenige Einsätze an Silvester 2016/2017 für Rettungsdienst und Ordnungskräfte - Stadt Köln zieht heute positive Bilanz

stadtkoelnlogo neu

Die Stadt Köln hat heute, Neujahr 1. Januar 2017, eine weitgehend positive Bilanz über den Verlauf der vergangenen Silvesternacht gezogen. Mit einem Großaufgebot von insgesamt über 600 Kräften, die dem Ordnungsamt als Ordner und Helfer zur Verfügung standen und über 460 Kräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr hatte die Stadt Köln das klare Signal gesetzt, dass sie ihrerseits einen relevanten Beitrag dazu leisten wird, dass auf den Kölner Straßen und Plätzen friedlich und fröhlich

Musikinstrumente aus Palisander registrieren lassen! Artenschutzabkommen stellt neue Baum- und Holzarten unter Schutz

stadt Koeln Logo

Auf der letzten CITES-Vertragsstaatenkonferenz zum Washingtoner Artenschutzübereinkommen zum Schutz freilebender Tiere und Pflanzen im Oktober 2016 in Südafrika wurden einige Baum- und Holzarten neu unter Schutz gestellt. Ab Januar 2017 werden alle Arten der Gattung Dalbergia spp. (Handelsname Palisander/ Rosenholz), drei Arten der Gattung Guibourtia spp. (Handelsname Bubinga) sowie die Art Pterocarpus erinaceus (Handelsname Kosso) in den CITES Anhang II erfasst. Ausgenommen hiervon ist die Art

Piraten im Rat kritisieren städtisches Schutzkonzept zu Silvester - Konzept schützt Dom, nicht Frauen

piratengruppe im rat der stadt koeln

Die Piratengruppe im Rat der Stadt Köln hat jüngst der Kölner Oberbürgermeisterin einige kritische Nachfragen zum Schutzkonzept für die Silvesternacht 2016/17 gestellt (1) und eine Antwort (2) erhalten, die zeigt, dass es der Stadt Köln nicht ernsthaft um das Problem der sexuellen Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht, sondern in der Hauptsache um den Schutz des Images der Stadt Köln.

Stadt und Polizei haben im Zuge eines gemeinsamen Sicherheitskonzepts für die Silvesternacht Beamte und private

Nächster Probealarm am 7. Januar 2017 - Berufsfeuerwehr testet die auf Kölner Stadtgebiet stehenden Sirenen

sirenenalarm

Der nächste Probelauf für die Sirenen auf Kölner Stadtgebiet findet am Samstag, 7. Januar 2017 statt. Dann werden die Systeme von der Kölner Berufsfeuerwehr wieder auf Funktionalität überprüft. Außerdem vermittelt der Probealarm den Bürgerinnen und Bürgern, wie sie sich im Notfall verhalten sollen. Um 12 Uhr löst die Berufsfeuerwehr alle 98 Kölner

Silvester in Köln - kommunales Sicherheitskonzept - Details zu den städtischen Sicherheits-Planungen

bilder sicherheit 16 9grafik silvester 2016 17 mainslider2 480

Die Stadt Köln hat gemeinsam mit der Polizei Köln, der Bundespolizei, den Kölner Verkehrs-Betrieben, RheinEnergie und der Deutschen Bahn seit Wochen in verschiedenen Arbeitsgruppen die sicherheitsrelevanten Aspekte für die bevorstehende Silvesternacht untersucht und Maßnahmen abgestimmt.

Die Ergebnisse sind auch eingeflossen in das kommunale

Städtische Bewerbung war erfolgreich - Förderantrag zu Projekt aus dem Radverkehrskonzept Innenstadt ist gestellt

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln hat sich beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung für eine Berücksichtigung bei dem Modellvorhaben "Aktive Mobilität in städtischen Quartieren" beworben. Im Mittelpunkt der Bewerbung steht das Radverkehrskonzept Innenstadt mit dem beispielhaft ausgewählten Projektgebiet Altstadt/Süd. Die Projektjury hat die Bewerbung

Neue Blitzer-Anlage liefert erste Daten - Ordnungsamt intensiviert Tempoüberwachung am Auenweg

stadt Koeln Logo

Die vom Ordnungsamt am Auenweg in Köln-Mülheim aufgestellte mobile Blitzeranlage hat in den ersten 72 Stunden seit Inbetriebnahme eine nennenswerte Zahl von Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert. In zwei Fällen wurden auf der Straße, für die die Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern in der Stunde gilt, auch extreme Verstöße

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop