Nächtliche Arbeiten an der Mülheimer Brücke - Amt für Brücken und Stadtbahnbau lässt die Fahrbahnübergänge erneuern

stadt Koeln LogoBei einer Routineüberprüfung der Mülheimer Brücke hat das Amt für Brücken und Stadtbahnbau Schäden an den Fahrbahnübergängen zwischen der rechtsrheinischen Rampe und dem eigentlichen Brückenkörper festgestellt. An den Übergängen muss nun das unterhalb der Fahrbahn befindliche "Innenleben", bestehend aus Gleit- und Steuerfedern sowie aus den so genannten Lagerkissen, erneuert werden. Die Arbeiten werden an den Fahrbahnübergängen in Höhe der unter der Brücke liegenden Mülheimer Freiheit in beide Fahrtrichtungen erforderlich.

Um die Beeinträchtigungen für den Autoverkehr so gering wie möglich zu halten, erfolgt die Sanierung in den Nachtstunden. Gearbeitet wird in den Nächten zwischen Montag, 7. Dezember 2015, und Samstag, 19. Dezember 2015, jeweils von 21 Uhr bis 5 Uhr. Die Bauarbeiten ruhen am Wochenende 12. und 13. Dezember 2015. Im Bereich der Baustelle muss eine der beiden Fahrspuren gesperrt werden.

Ein Großteil der Arbeiten an den Übergängen kann nur von unterhalb der Brücke erfolgen. Im Baustellenbereich auf der Brücke sind darum zeitweise keine Bauaktivitäten zu sehen. Aus Sicherheitsgründen für die Arbeiter aber auch für den Autoverkehr muss die nächtliche Fahrbahnsperrung dann trotzdem bestehen bleiben.

Die Stadt bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Arbeiten.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.