Serhij Zhadan beim Festival „Politik im freien Theater“

bPb LogoDer designierte Träger des diesjährigen Friedenspreises des deutschen Buchhandels, der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan, tritt am 1. Oktober in Frankfurt a.M. auf / Bundeszentrale für politische Bildung organisiert Ukraine-Schwerpunkt im Rahmen des Festivals „Politik im freien Theater“ 

Die Bundeszentrale für politische Bildung lädt unter der Überschrift „Vom Kriege – Ukraine in Europa“ am 1. Oktober 2022 von 15 bis 22.30 Uhr ins Haus am Dom nach Frankfurt zu einer Veranstaltung im Rahmen des 11. Festivals „Politik im Freien Theater“ ein. 

Mit dabei sind zahlreiche Kulturschaffende aus der Ukraine – Schriftsteller/-innen, Übersetzer/-innen, Kunstschaffende und Wissenschaftler/-innen, die gemeinsam mit dem Publikum die Frage reflektieren, wie der Krieg die Gesellschaft verändert. Gemeinsam soll auch nach der Zeit danach gefragt werden, nach der europäischen Zukunft, die sich Menschen aus der Ukraine vorstellen, nach dem Verhältnis zum Westen und zu Deutschland, nach den Grenzen der sozialen und politischen Solidarität in Wohlstandsgesellschaften. Mit dabei sind Serhij Zhadan, Kateryna Mishchenko, Oxana Matiychuk, Nikita Kadan, Vasyl Cherepanyn, Lubov Malikova, Oleksiy Radynsky u.a. sowie die ukrainische Band „Zhadan i Sobaky“.

Thomas Krüger, Präsident der bpb, über den Ukraine-Schwerpunkt im Rahmend des Festivals: „Der Angriffskrieg Russlands zielt auf die Zerstörung eines europäischen Landes, seiner Menschen, seiner Geschichte und kulturellen Identität. Die Ukraine ist täglich mit dem grausamen Vorgehen der russischen Truppen konfrontiert. Unter diesen Umständen scheinen die Räume der Reflexion verschlossen, doch wir müssen und wollen sie öffnen.“ Das Festival Politik im Freien Theater ist dabei, so Krüger weiter, ein sehr gut geeigneter Ort, um den ukrainischen Kulturschaffenden diese Möglichkeit zu geben.

Das 11. Festival Politik im Freien Theater findet vom 29. September bis 8. Oktober 2022 in Frankfurt am Main statt. Unter dem Motto „Macht” – mit der Doppelbedeutung zwischen Herrschaft und Aktion – vereint das interdisziplinäre Programm aktuelle künstlerische Positionen und Veranstaltungen, die sich gesellschaftlichen Herausforderungen widmen und sich an den Schnittstellen von Performance, politischer Bildung, Diskurs und Aktivismus bewegen. Alle 3 Jahre gastiert die bpb mit Politik im Freien Theater an wechselnden Orten, in diesem Jahr in Kooperation mit dem Schauspiel Frankfurt, dem Künstler*innenhaus Mousonturm und der Festival-AG, einem Netzwerk aus der regionalen Freien Szene in Frankfurt, in dem ID_Frankfurt e.V., laPROF Hessen e.V. (Landesverband Professionelle Freie Darstellende Künste Hessen) sowie das Produktionshaus NAXOS vertreten sind. Das Festival wird unterstützt und begleitet vom Dezernat für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt a. M.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung: https://www.bpb.de/510313
Programm: https://www.bpb.de/510309 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.