23.09.2022 Studierende der Alanus Hochschule unterstützen den globalen Klimastreik in Bonn

meinung sagenKlimaschutz ist kein Luxusproblem, es geht um Menschenleben! Eine studentische Initiative mobilisiert die Studierenden und Mitarbeitenden der Alanus Hochschule zum Klimastreik von Fridays for Future am 23. September in Bonn. Das diesjährige Motto des Streiks „People not Profit“ liegt den Alanus-Studierenden und auch der Hochschulleitung besonders am Herzen. Unlängst wurde das „Green Office“ gegründet, um die vielfältigen nachhaltigen Projekte und Initiativen an der Hochschule verstärkt zu fördern. Neu im Amt als dessen Sprecher wird Ruben Greif sich dem Klimastreik am Freitag anschließen und zusammen mit dem studentischen Sprecher Aaron Bangert für Pressefragen zur Verfügung stehen. Damit alle Studierenden und Mitarbeitenden sich auch in diesem Jahr wieder zahlreich beteiligen können, hat außerdem bereits der gesamte Fachbereich Wirtschaft, der einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit setzt, alle Lehrveranstaltungen an dem Tag abgesagt und verschoben.

Dazu Prof. Dr. Hans Joachim Pieper, Rektor der Alanus Hochschule: „Das Motto der diesjährigen Demonstration „Menschen statt Profite“ entspricht voll und ganz dem Leitbild unserer Hochschule. Ich freue mich, wenn viele Alaner:innen Präsenz zeigen für eine zukunftsfähige Gesellschaft und eine entschiedene Klimapolitik!“

Dazu Mila Graf, Studentin an der Alanus Hochschule: „In diesen unsicheren Zeiten brauchen wir viele Menschen in allen Bereichen, die sich für Klimaschutz einsetzen – auch an der Hochschule. Darum bin ich froh, dass wir mit Professor Pieper einen Rektor haben, der diesen Anspruch teilt. So werden wir auch bei der nächsten „Public Climate School“ wieder mit der Hochschule kooperieren, die vom 7. bis 11. November mit einem bunten Programm aus Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Klimagerechtigkeit stattfinden wird.“

Treffpunkt zum Klimastreik für alle Studierenden und Mitarbeitenden ist um 10:40 Uhr vor der evangelischen Kreuzkirche (Kaiserplatz 1a), direkt gegenüber vom Hofgarten. Von dort geht es gemeinsam kurz vor elf zur Demo in den Hofgarten. 

www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.