12.Juli 2013 - GLÜHLAMPENMUSIK: Auftakt zur LichtKonzertReihe friday lights

glühlampenmusik
Satte Rhythmen und knisternde Klänge gibt's beim Eröffnungskonzert der Reihe Friday Lights. Drei renommierten Künstler experimentieren dabei mit Alltagsgegenständen und entfalten deren musikalisches Potential.
Glühlampen und Schieferplatten spielen dabei eine ebenso zentrale Rolle wie die menschliche Stimme mit all ihren Möglichkeiten.
Glimmende Glühfäden und pulsierendes Licht machen die Kirche zu einem audiovisuellen Gesamtkunstwerk.

Glühlampenmusik // Glühlampen, Stimme, Schieferplatten und

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Hilflose Krähe gerettet: Glück im Unglück

hilflose krähe
Unser Tierretter Stefan Klippstein hatte von einer besorgten Tierfreundin einen Hilferuf erhalten. Auf einer stark befahrenen Hauptstraße am Berliner Alexanderplatz irrte eine verletzte Krähe umher. Das arme Tier konnte nicht mehr fliegen und drohte, überfahren zu werden. Stefan fuhr direkt mit unserem Tierretter-Wagen los und erreichte wenig später den Alexanderplatz. Die Krähe Gustav war so sehr geschwächt, dass Stefan sie ohne große Probleme einfangen konnte. Eigentlich ungewöhnlich, denn

Das grüne Klassenzimmer - Studentin der Alanus Hochschule entwickelt Lernort im Freien

Alanus Hochschule

10. Juli 2013 - Bei jungen Menschen ein Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit wecken – dieses Anliegen verfolgt Katharina Grube mit dem Projekt „Das grüne Klassenzimmer“. Die BWL-Studentin der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn konzipierte gemeinsam mit der Schülervertretung des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg ein Outdoor-Klassenzimmer. Die Aktion entstand im Rahmen eines sogenannten „Tandem-Projekts“, in denen BWL-Studenten mit Studenten oder Absolventen

11.Juli 2013 - Mehrsprachigkeit ist Trumpf - Schüler haben Plakate für mehr Toleranz und Akzeptanz gestaltet

Müllem 2020

Mehrsprachigkeit ist eine Stärke, ein Vorteil, ein Mehrwert. Und ein großer Reichtum für die Stadtteile Buchforst, Buchheim und Mülheim, die zum Entwicklungsprogramm MÜLHEIM 2020 gehören. Dies zu zeigen und damit zu mehr Toleranz und Akzeptanz aufzurufen, war Ziel der Plakataktion „Mehrsprachiges Mülheim“ des Genoveva-Gymnasiums in Köln-Mülheim

TASSO-Niedersachsen eine Woche nach Inkrafttreten des neuen Hundegesetzes. Was halten Hundehalter davon?

Logo-TASSO-RGB-neu

Es soll einer verbesserten Prävention vor Beißattacken und dem Tierschutz dienen. So steht es auf der Seite des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Das Gesetz wurde mit den Stimmen aller im Landtag vertretenen Parteien verabschiedet und wird von Tierschutzorganisationen und Hundezüchtern als

CHRIS THILE - BACH: SONATAS AND PARTITAS, VOL. 1 - CD release am 02.08.2013

Chris Thile
Chris Thile, der 2012 in den USA den mit 500.000 US-Dollar dotierten Genius Grant Award der MacArthur Foundation verliehen bekam, veröffentlicht am 02.08.2013 mit "Bach: Sonatas and Partitas, Vol. 1" sein neues Soloalbum.
Thile, den man als Bandmitglied (Gesang/Mandoline) der vorzüglichen Progressive-Bluegrass-Band Punch Brothers kennt

12. bis 14.Juli 2013 - BMX Worlds 2013 wieder zu Gast in Köln!

Brett Banasiewicz by Chris van Hanja highres
Auch in diesem Jahr wird die internationale BMX-Szene wieder in Köln gastieren. Bei den Snipes BMX Worlds presented by Monster Energy werden tausende Zuschauer nach Köln pilgern, um zum 29. Mal in Folge die internationalen Topstars der BMX Szene live sehen zu können.  

An einem ganzen Wochenende, 12. bis 14. Juli, ist die Sportstadt Köln der

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop