Zum Hauptinhalt springen

25.Juli 2014 Ausstellungseröffnung von Rodi Khalil “SYMBOLE DER FREIHEIT“

rhodiRodi Khalil ist es ein besonderes Anliegen, nicht nur im Äußeren sondern auch in und mit seinen Bildern Freiheit zu suchen und zu finden - und mit ihr ein Leben, welches sich auf Frieden und Liebe gründet. Er hofft, dass es ihm mit seinen Bildern gelingt, die Betrachtenden seiner Bildwelt zu fesseln und zu beglücken - einer Malerei, die durch den Zarathustrakult geprägt ist, was nicht ausschließt, dass er auch Elemente anderer Glaubensrichtungen, wie die des Sufismus verarbeitet.

In seinem künstlerischen Werk verarbeitet er Elemente seiner orientalischen Kultur und deren Mythen. Schon als Kind nahm er bewusst antike Inschriften und Ornamente auf den Mauern und Wällen seines Dorfes und dem nahe gelegenen Kloster als auch in der...

Weiterlesen

"Ludwig-Thoma-Führungen in Prien"

prien fuehrung ludwigthoma CS smallLudwig Thoma war ein Freigeist, liberaler Denker und reaktionärer Patriot. Sein Leben lang kritisierte er die Autorität von Kirche und Staat. Mit seinen real-satirischen Schilderungen des bayerischen Alltags wurde er Bayerns bekanntester Autor.

Der wohl berühmteste Lausbub in der bayerischen Literatur hat viele seiner Streiche in Prien verübt. Auch 93 Jahre nach seinem Tod kann man diese in Form einer amüsanten „Tatort-Begehung" der Priener Tourismus GmbH aufleben lassen. Gerade während seiner frühen Schulzeit hat Thoma in Prien in den „Vakanzen" Spuren hinterlassen, die später teils als „Lausbubengeschichten" verfilmt wurden. Wessen Bauernhof er fast in Schutt und Asche gelegt hat, ob und wo es den „Raffenauer Weiher" tatsächlich gab oder...

Weiterlesen

Umweltinstitut fordert: Kein Abbau vor dem Ausräumen der Brennelemente!

umweltinstitutMünchen, 23. Juli 2014 – Am Dienstag hat das Bayerische Umweltministerium zum Erörterungstermin "Stilllegung und Abbau des AKW Isar 1" nach Essenbach geladen. Die Erörterung hat den Zweck, gegen das Vorhaben eingereichte Einwände mit dem Antragsteller E.ON zu diskutieren und Antworten auf offene Fragen zu erhalten. Das Umweltinstitut München e.V. hatte im Rahmen des atomrechtlichen Genehmigungs¬verfahrens eine ausführliche Einwendung erstellt und sich an der Erörterung beteiligt.

"Die Erörterung war eine reine Farce, mit einer Diskussion hatte diese Veranstaltung nichts zu tun" kritisiert Christina Hacker, Vorstand im Umweltinstitut München. "Anstatt auf unsere berechtigten Fragen zu antworten, lasen die Vertreter von E.ON überwiegend aus...

Weiterlesen

"frischzelle" Köln/Istanbul 2014 - 10 Jahre Festival für intermediale Performance

da8d9ab2ec

Vor 10 Jahren fand das erste Frischzelle Festival im Kölner Stadtgarten als Treffen von Kunsthochschule für Medien Köln und Hochschule für Musik und Tanz Köln statt. Seitdem waren hier, mit zunehmend internationaler, professioneller Ausrichtung und in jährlichem Rhythmus aktuelle Tendenzen und Entwicklungen intermedialer Performance an der Schnittstelle von Medienkunst und Musik zu sehen. Über 180 Künstler aus mehr als 20 Ländern wurden bislang an 45 Konzertabenden präsentiert und ein umfangreiches internationales Netzwerk etabliert, in dem ebenso regelmäßig gemeinsame Produktionen entstehen.

Dieses Jahr nimmt das Festival die Istanbuler Avantgarde Szene ins Visier. Spätestens seit der Gründung des Masterstudiengangs für Elektroakustische...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren Köln - Internationale Schulaufenthalte

USA Big BoyKöln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie?
Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Donnerstag, 18. September 2014 bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. „Kaninchenmast, nein danke” – Aufkleber-Aktion

plakatAufkleber sind Blickfänger – ob gewollt oder nicht.
Wir wollen Blicke fangen und auf das Leid der Kaninchen in deutschen Mastanlagen lenken.
Fordern Sie jetzt den kostenlosen Aufkleber an und wecken Sie Neugier und Aufmerksamkeit. Ob auf der Stoßstange, dem Fahrrad oder am Arbeitsplatz.

Wir geben den Aufkleber kostenfrei ab, bitten aber um Erstattung der Verpackungs-/Portokosten in Form einer freiwilligen Spende (die Höhe der Spende überlassen wir Ihnen).

Die Kaninchen verdienen unsere...

Weiterlesen