Zum Hauptinhalt springen

Köln-Pass-Inhaber können Einschulungshilfe beantragen - Bis zu 100 Euro Zuschuss für Schulmaterialien von Erstklässlern

stadt Köln LogoKinder mit einem Köln-Pass, die zum Schuljahr 2014/2015 eingeschult werden, können einen einmaligen Zuschuss von bis zu 100 Euro für die Anschaffung von Schulmaterialien beim Amt für Soziales und Senioren der Stadt Köln beantragen. Dies gilt auch für Pässe, die nur für einen Teilzeitraum des Schuljahres gültig sind.

Benötigt werden: Bestätigung der Grundschule, dass es sich bei dem Kind um einen/eine Erstklässler/in des Schuljahres 2014/2015 handelt; die Bestätigung seitens der Grundschule erfolgt auf dem Antragsformular. Originalbelege aus 2014. Aus den Belegen muss hervorgehen, dass es sich um Materialien handelt, die zur Einschulung angeschafft wurden. Belege werden nach Bearbeitung zurückgesandt. Falls in Einzelfällen keine Quittungen...

Weiterlesen

11. August - 28. September 2014 Ausstellung „Kunst ist Chef“

JB-20110527-2-Meese-Berlin-Margul-009In direktem Bezug zur Ausstellung Königsklasse II auf Schloss Herrenchiemsee präsentiert Stefan Wimmer in seinem Priener Schauraum Werke auf Papier von bedeutenden nationalen wie internationalen Künstlern.

Darunter finden sich zwei bedeutsame Serien von Georg Baselitz, einem der wichtigsten figurativen Maler der Gegenwart. Ebenso interessant sind Alex Katz und Franz Gertsch. Während Katz die New Yorker Gesellschaft in flächigen Bildern darstellt, lassen die in einer einzigartigen Technik gefertigten Holzschnitte von Franz Gertsch in einer Art Pixelraster Bilder vor dem Auge des Betrachters entstehen. Arnulf Rainers Übermalungen sind legendär. ln seiner grafischen Serie "Himmel" schreibt er sich quasi in den Himmel ein. Jonathan Meeses...

Weiterlesen

Deutschlands erste Tierschutzumfrage – Jetzt teilnehmen

ihre meinungUm ein Stimmungsbild zum Thema Tierschutz in Deutschland erstellen, haben wir eine online-Umfrage gestartet. Seit über zehn Jahren ist der Tierschutz im Grundgesetz verankert und damit zum Staatsziel der Bundesrepublik geworden. Wir möchten nun wissen: Was halten Sie von der Umsetzung? Anhand dieser ersten Umfrage möchten wir ein Bild der allgemeinen Bewertung von Tierschutz und tierschutzrelevanten Themen in der Bevölkerung gewinnen, welches für unsere Arbeit und zukünftige Projekte unerlässlich ist. Über die Ergebnisse werden wir an dieser Stelle informieren. Personenbezogene Daten werden Ihrer Teilnahme nicht zugeordnet, die Angabe des Geburtsdatums erleichtert uns eine statistische Auswertung. Nach Abschluss der Umfrage werden Ihre...

Weiterlesen

Vortrag an der Alanus Hochschule: „Die Letzten werden die Ersten sein…“ Zur Be- und Entschleunigung in der kindlichen Bildung

Alanus20Hochschule Studieninfotag Foto20Nola20BunkeAlfter, 5. August 2014 Kinder sollen in Vorschule und Schule immer früher und schneller lernen – so sehen es viele Stimmen in Politik und Bildung. Sebastian Suggate, Professor für Entwicklungspsychologie und Kindheitspädagogik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, geht dieser Entwicklung in seinem Vortrag am Freitag, 5. September, auf den Grund. Anhand aktueller Studien, die das frühe Lesen lernen untersuchen, zeigt der Referent die Auswirkungen der „Lernbeschleunigung“ auf. Dabei erörtert Suggate sowohl Argumente für als auch gegen frühes Lesen und berücksichtigt nicht nur die langfristige Lese- und Sprachentwicklung von Kindern, sondern auch die Ausbildung ihrer sozialen Fähigkeiten. Auf dieser Grundlage skizziert der...

Weiterlesen

reiheM präsentiert: Oval feat. Parissa / Michael Vorfeld

rM Vorfeld 01Oval feat. Parissa - Überraschendes auf gleich mehreren Ebenen verspricht das Konzert von Elektronik-Visionär Markus Popp aka Oval. Ein radikal neuer, athletischer Oval-Sound trifft auf das eindringliche, vielschichtige Timbre der iranischstämmigen Sängerin Parissa Eskandari, die zur Zeit mit dem Projekt “Pari San” für Furore sorgt. Schillernd, exotisch, virtuos – eine intensive, hochemotionale Begegnung.

Michael Vorfeld - Glühlampenmusik von Michael Vorfeld ist eine audiovisuelle Performance...

Weiterlesen

Juristisches Nachspiel des im März 2012 verunglückten Welpentransports: Händler muss rund 21.000 Euro zahlen

Logo-TASSO-RGB-neuAm 1. März 2012 kam es auf der Autobahn A 61 bei Schifferstadt auf regennasser Fahrbahn zu einem Unfall mit einem Kleintransporter, der 113 Welpen in Gitterboxen geladen hatte, die von der Slowakei an Händler in Belgien zum Weiterverkauf verbracht werden sollten.

Das hinzugerufene Veterinäramt stellte fest, dass einige Hunde verletzt und schwer krank waren. Auch bestand der Verdacht, dass die notwendigen Tollwutimpfungen der Hunde nicht ausreichend durchgeführt worden waren. Aufgrund dessen...

Weiterlesen