Gastgeber schaffen Platz für mehr Besucher bei "Musik in den Häusern der Stadt" Musik statt Motoren

musik
Köln/Bonn, 8. Oktober 2014. Not macht erfinderisch, heißt es. Zumindest fördert es die Kreativität, wie Gastgeber des Festivals „Musik in den Häusern der Stadt“ des KunstSalon beweisen. Weil für sehr begehrte Konzerte schon nach wenigen Tagen der Ausverkauf drohte, wurde Platz geschaffen für zusätzliche Besucher. Kunstwerke und Küchenzeilen mussten ebenso für die Musik Platz machen wie Mobiliar und Motoren. Daher sind für einige der 41 Konzerte in Köln und 10 Konzerte in Bonn vom 4. bis 9

Ebola – Ein Helfer berichtet aus Westafrika

VoluNation20Logo
Zu einem Online-Vortrag über die medizinische Hilfe im Ebola-Gebiet lädt „Ärzte ohne Grenzen e. V.“ ein. Der Vortrag findet im Internet am Montag, den 13. Oktober 2014, von 19.30 – 20.30 Uhr statt, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit.

Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist eine kostenlose Anmeldung unter folgender Adresse erforderlich:

http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/event/online-vortrag-zu-ebola-westafrika

Dr. Thomas Kratz, Allgemeinmediziner

Theater und Therapie zu Burn-Out - Workshop im Rahmen der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit

Alanus Hochschule
Michael Schwarzmann, Professor für Schauspiel an der Alanus Hochschule, und Anna Brüne, klinische Drama- und Theatertherapeutin an der LVR-Klinik Bonn, geben am Samstag, 11. Oktober, Einblicke in theatertherapeutische Arbeit.  Der Workshop steht unter dem Motto „Theater & Therapie zum Thema Burn-Out. Es geht auch anders!“ und  findet statt im Rahmen der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit.

Nach einem spielerischen Warm-up werden mit der Methode des Playback-Theaters 

Photoszene-Festival 2014 – Verlängerung The PhotoBookMuseum und Projektion von

1604877 630456853656935 1404754835 n
Knapp eine Woche nach Abschluss des erfolgreichen Photoszene-Festivals 2014 geht es weiter mit den guten Neuigkeiten: Aufgrund des großen Erfolgs von The PhotoBookMuseum im Kölner Carlswerk wird die Schau nun bis 12. Oktober verlängert!

Über 15.000 Besucher haben seit dem Start der einzigartigen Fotobuch-Schau die Eröffnungsausstellung besucht

Initiative RRX für Mülheim setzt sich für den Halt der RRX Züge in Köln-Mülheim ein - Unterschriftensammlung soll die untätigen Politiker zu Taten auffordern!

RRX Zuege
Bund und Land haben die Deutsche Bahn mit der Planung beauftragt, die heutigen Regional-Express-Züge, die zwischen Köln und Düsseldorf verkehren, durch die sogenannten RRX-Züge (Rhein Ruhr Express) zu ersetzen. Es gibt dann zwar häufigere und schnellere Verbindungen auf der Strecke, aber der Halt in Köln-Mülheim entfällt ab 2018. Viele Zugfahrer

fluter: Plastik - Neueste Ausgabe des Jugendmagazins der Bundeszentrale für politische Bildung über Kunststoffe ab sofort bestellbar

192627-pub-galerie
Plastik ist eigentlich eine geniale Erfindung, es ist vielseitig und günstig. Nur wenige Jahrzehnte nachdem es in unseren Alltag Einzug gehalten hat, scheint ein Leben ohne Plastik unvorstellbar. Die bunte und praktische Welt der Kunststoffe hat jedoch ihre Kehrseiten; sie belastet Mensch und Umwelt, und beruht auf Ressourcen, die endlich sind.

Der

21.10.- 03.12.2014 "PURE POP ART III @ 30works"

Pure Pop Art III 900x1200

Schöne Traditionen soll man bewahren; und so präsentiert die Galerie 30works
zum nunmehr dritten Mal ihre Gruppenausstellung PURE POP ART. Mit an Bord
sind dabei die wichtigsten und spannendsten Vertreter der neuen Pop Art-
Generation. So beweist das Line-up um John Breed, François Coorens, Jörg
Döring und Van Ray einmal mehr: Pop lebt! Und ist in

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop