Zum Hauptinhalt springen

Leben als Gesamtkunstwerk

regina-nussbaum...Wenn ich mein Leben als Gesamtkunstwerk betrachte, fallen mir einige Begebenheiten auf, die mein Leben stark beeinflusst haben. Als ich aufhörte, die Meinung anderer über mich zu wichtig zu nehmen, hatte ich mehr Freiheit. Eine Folge dieser Freiheit war, dass ich nach 25 Jahren Pause, wieder anfing, zu malen. Daraus ergaben sich Kunstwerke in verschiedenen Ausdrucksformen. Heute kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, nicht zu malen. Mit dem Schreiben ist es ähnlich, ich schreibe seit meiner Kindheit. Das ist ein wichtiger Teil meines Gesamtkunstwerkes. Die Beziehung zu meinem 22jährigen Sohn ist für mich auch sehr bedeutsam. Wir sind gegenseitig Zeitzeugen, nah verbunden. Ohne ihn würde eine wesentliche Qualität in meinem...

Weiterlesen

Gedanken über das andere Sein

HelenaKatsiavara…Es ist Karneval in Deutschland aber in Köln noch mehr Zeit zum verkleiden. Der Mensch darf als Schaf ins Büro. Oder lieber als Wolf oder Drache. Er darf sich sowohl als lebendiges oder auch als un-lebendiges verkleiden. Witzige Verkleidungs- Ideen, wie Duschkabine sind auf den Straßen zu treffen. Sich mit seiner geliebten Duschkabine zu identifizieren, finde ich lustig. Schließlich schenkt die Duschkabine morgendliche Frische. Vom Morgen-Zombie verwandelt man sich nach dem Duschen in einem quicklichen kleinen Prinz- Prinzessin.

Neulich besuchte ich eine bekannte Parfümerie- Kette. Staunte über das nette, gut aussehende Personal und bemerke, dass es mit seiner übertriebenen Präsenz auch zum Thema Karneval passte. Zum größten Teil wurden...

Weiterlesen

Schon wieder Karneval

regina-nussbaum....Da ist schon wieder mal Karneval. Nein, ich meine nicht den Sitzungs-und so weiter-Karneval, der ja schon seit dem 11.11. zelebriert wird, sondern den Straßen-Karneval. Grundsätzlich finde ich das ja prima: bunte Kostüme, feiernde Menschen und jede Menge Spaß. Wenn da nur nicht immer bei mir so ein Kostüm-Vakuum entstehen würde. Ich bin nicht der Typ, der sich schon monate- oder wochenlang vorher überlegt, als was oder wer oder wie sie denn nun dieses Jahr rumlaufen, hüpfen und tanzen will. Diese Ignoranz bezahle ich dann in der Regel teuer in Form einer kurzfristigen emotionalen Achterbahnfahrt vor dem Kult-Tag der Weiber an Weiberfastnacht. Schon am Mittwoch vorher würge ich meistens den Ansatz einer Haltung „dieses mal bin ich...

Weiterlesen

Auf Reise

HelenaKatsiavara……Jetzt schläft Sie erst mal friedlich. Es ist 22 Uhr und das Gespräch zwischen mir und meiner jungen Besucherin ist nun verstummt.

In unserem Gespräch, ging es über das Leben und das Weiterkommen. Über die Freundin die sich ritzt und über die andere, die nur Essen kann, wenn sie sich danach erbrechen kann. Nur um Kontrolle zu behalten. Kontrolle über sich selber.

Kontrolle ist sicherlich sehr wichtig, gerade bei all dem Einfluss, die infiltriert in jungen Menschen einflößen, in der Zeit der unaufhaltsamen Medienwelt.

Nachrichten, Musik, Bilder, Vorstellungen wie man zu sein hat. Individualität verliert sich, weil es schwer ist im Labyrinth der Möglichkeiten und der Vergleiche, zu sich zu stehen.

Ununterbrochen ist der Fluss der täglichen...

Weiterlesen

Gut geschlafen?

regina-nussbaum…Früher habe ich mir nahezu keine Gedanken darüber gemacht, ob ich gut schlafen kann. Wenn ich müde war, bin ich ins Bett gegangen und habe gerne acht Stunden geschlafen. Erholt und erfrischt ging es dann in den nächsten Tag. Als mein Sohn geboren wurde, änderten sich meine Schlafgewohnheiten völlig. Ich konnte wir vorher gar nicht vorstellen, wie es ist, drei Mal in der Nacht wach zu werden und aufzustehen, weil mein Baby schreit. Das waren wilde Jahre, denn die nächtliche Unruhe dauerte sehr...

Weiterlesen

Arbeitswelten

regina-nussbaum…Arbeit ist in vielen Fällen ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Das, was wir beruflich tun oder nicht tun, hat Einfluss auf unser Einkommen, unsere Zugehörigkeit, Status, Selbstverständnis. Inzwischen gibt es verschiedene Arbeitsmärkte in Deutschland und drei Millionen Arbeitslose. Viele haben Arbeit, sind aber damit überfordert, weil sie Schichtdienst haben oder eine 60-Stunden-Woche. Andere haben Tätigkeiten, die ihnen keine Freude machen; teils, weil das Arbeitsklima geradezu nerv...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.