COLOGNE CLUB DAYS am 22. & 23. August 2025
Festival für Clubkultur in Köln - Klubkomm feiert 15-jähriges Jubiläum
Am 22. und 23. August 2025 findet mit den COLOGNE CLUB DAYS das Festival für Clubkultur in Köln statt. Zwei Tage lang bietet die einzigartige Veranstaltung ein vielfältiges Programm mit Talks, Diskussionen, Konzerten, Workshops und einer erweiterten Club Night.
CCD Conference Day
Am 22. August führt der CCD Conference Day alle Besucher*innen bei Vorträgen und Podiumsdiskussionen in aktuelle kulturpolitische und kreativwirtschaftliche Themen ein und bringt unterschiedliche Blickwinkel zusammen. Expert*innen aus Praxis, Kultur und Politik debattieren an diesem Tag auf der Bühne über Themen der Clublandschaft. Dabei werden die unterschiedlichsten Fragen erörtert, es geht ebenso um aktuelle Herausforderungen wie um zukunftsweisende Entwicklungen, die die Clubszene derzeit bewegen. Mit den politischen Fraktionen, den OB-Kandidat*innen und Szenevertreter*innen wird diskutiert über den Beitrag der Clubs gegen den aktuellen Rechtsruck und für eine stabile Demokratie, außerdem geht es um die kulturelle Stadtentwicklung sowie um die aktuelle finanzielle Lage der Szene und der kommunalen Haushalte.
Im Anschluss an den CCD Conference Day findet das 15-jährige Jubiläum der Klubkomm statt. Der Interessenverband der Kölner Clubs und Veranstalter*innen lädt anlässlich dieses Geburtstages alle Gäste mit Conference Day Ticket zur Jubiläumsfeier in den Stadtgarten ein.
CCD Community Day
Am 23. August geht es tagsüber weiter mit dem Herzstück der COLOGNE CLUB DAYS – dem CCD Community Day in Ehrenfeld: Auf der Bartholomäus-Schink-Straße und rund um den Ehrenfeldgürtel findet ein großes Open-Air-Event statt, zu dem alle eingeladen sind. Hier bekommen Künstler*innen, Clubbetreiber*innen, Initiativen aus dem Bereich der Demokratieförderung und musikbegeisterte Besucher*innen die Gelegenheit, sich bei verschiedenen Live-Shows, Skillsharing-Sessions und Workshops auszutauschen und miteinander zu vernetzen. Um möglichst vielen die Teilnahme zu ermöglichen, funktionieren die Workshops nach dem »Pay what you can«-Prinzip. Das Open-Air-Programm ist ohne Ticket zugänglich.
CCD Club Night
Der CCD Community Day geht nahtlos über in die CCD Club Night, an der sich mit dem CBE, YUCA, Gewölbe, Bumann & Sohn, artheater, Ursprung Fi, Odonien, Zum Scheuen Reh, Zimmermanns und Reineke Fuchs zehn angesagte Kölner Clubs beteiligen. Bei der CCD Club Night bekommen die Besucher*innen mit nur einem Einlassbändchen Eintritt in alle teilnehmenden Locations.
In den kommenden Wochen werden erste konkrete Programmpunkte der COLOGNE CLUB DAYS veröffentlicht.
Quelle Text/ Bilder: KLUBKOMM Verband Kölner Clubs und Veranstalter*innen e.V.