Neuntes Kölner KinderSportFest - Spiel, Spaß und sportliches Ausprobieren im Sportpark Müngersdorf

sportfestRund 40 Fachverbände und Sportvereine bieten beim Kölner KinderSportFest am Samstag, 23. Juni 2018, 10 bis 16 Uhr, mehr als 40 kostenfreie Sport- und Aktionsangebote. Kinder zwischen vier und elf Jahren, Geburtsjahrgänge 2007-2014, können ihrem Alter entsprechend an verschiedenen Stationen auf dem Gelände der Deutschen Sporthochschule und im Sportpark Müngersdorf unterschiedlichste Sportarten ausprobieren und kennenlernen.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist Schirmherrin des Kölner KinderSportFest und unterstreicht die Wichtigkeit von Sport und Bewegung schon für die Jüngsten:

Wer sich im Sport austoben kann, die eigenen Grenzen kennt, der muss sich auf dem Schulhof nicht beweisen. Sport macht Spaß, fördert die Gesundheit, aber auch Disziplin und Toleranz. Ich wünsche mir, dass jedes Kinder in Köln eine Sportart für sich entdeckt und so in eine gesunde Zukunft durchstarten kann.

Die Angebote beim KinderSportFest sind so angelegt, dass Kinder mit und ohne Behinderung sich sportlich ausprobieren können und im besten Falle die perfekte Sportart für sich entdecken. Ob Ballett, Basketball, Boxen, Fußball, Karate, Handball oder Tennis, aber auch Randsportarten wie Schwertkampf (Haidong Gumdo), Goalball, Korfball oder Rhönrad können selbst getestet werden. Auch Rollstuhltischtennis, -parcours und -basketball stehen auf dem Programm. Wer sich sportlich messen möchte, kann sich in den Disziplinen Weitsprung, Linienlauf und Zielwerfen beweisen. Eine Anmeldung vor Ort gegen eine Gebühr von fünf Euro sichert den Start, ein T-Shirt, Sportlerausweis und Punktekarte am Schlüsselband sowie eine Urkunde. Sportdezernentin Dr. Agnes Klein übernimmt die Siegerehrung um 11.30 Uhr, Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes die Siegerehrung um 12.30 Uhr. Der Turnverband Köln 1876 e.V. und die Agentur Heimspiele veranstalten das Fest bereits zum neunten Mal.

Weitere Informationen zum Kindersportfest

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop