Richtigstellung zum Artikel der Kölnischen Rundschau vom 07.03.2019:Reichlich Raum für "Natur auf Zeit"

colonia elfIm Artikel geht es um die geplanten Baumpflanzungen auf dem Gelände der abgerissenen ARAL-Tankstelle an der Ostseite des "Verteilerkreises Köln-Süd". Die verspäteten Baumpflanzungen würden einen natürlichen Bewuchs auf Zeit ermöglichen.

Das Artikelbild zeigt allerdings nicht das Gelände der ehemaligen ARAL-Tankstelle, sondern einen Teil des noch verbliebenen Heidekaul-Wäldchens am Nordrand des Verteilerkreises und der westlichen Militärringstraße. Die auf dem Bild zu sehenden Bäume und die Bäume zwischen der Volksparksiedlung und der Militärringstraße wollen die Stadt Köln und die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) für die Verlängerung der doppelgleisigen Nord-Süd Stadtbahn fällen lassen (Vorzugsvariante). Ohne Bäume und Sträucher, vor allem aber durch die Geräusche der starren Bahnachsen in den engen Schienenkurven über die Militärringstraße, wird die schon heute hohe Lärmbelastung für die Bewohner der rund 150 Anlieger-Wohnungen noch extrem zunehmen.

Der Kölner Stadtrat hat am 27.09.2018 beschlossen, einen Vorschlag der Anwohner zu prüfen: die fordern bereits seit 2011 eine geringfügige Änderung der Fahrrichtungen im und am Verteilerkreis, wodurch es – auch während des Berufsverkehrs – keine Staus mehr gäbe. Die Nord-Süd Stadtbahn könnte dann ebenerdig über den Verteiler fahren, ohne den Straßenverkehr zu behindern. Teure Tunnel- oder Hochbahnstrecken würden vermieden.

Abbiegespuren auf dem Gelände der ehemaligen ARAL-Tankstelle und die Nutzung einer bestehenden Unterführung gehören zum Prüfungsumfang. Es wäre aber nicht verwunderlich, wenn auf dem ehemaligen Tankstellen-Gelände zunächst Bäume gepflanzt und kurze Zeit später wieder entfernt würden. Die Fläche für die Abbiegespuren war ja dort größtenteils schon vorhanden und wurde ebenfalls entfernt.

Den Anwohnern ist es bisher auch nicht gelungen, den Busbahnsteig in der Mitte der Bonner Straße zu verhindern. Der Bus (Linie 132) wird diesen Bus-Bahnsteig nicht nutzen können, weil der Bus – nach einer schriftlichen Mitteilung der KVB – bis zum Hauptbahnhof durchfahren wird, solange der Bahntunnel unter dem Waidmarkt nicht nutzbar ist. Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker hofft noch, dass der Tunnel 2027 fertig wird. Der Bus-Bahnsteig muss aber bereits 2024 wieder weg, um dort die Gleise für die Verlängerung der Nord-Süd Stadtbahn verlegen zu können. Die Bus- Wendeschleife und die Busspur zum Verteiler, für die allein schon mehr als 50 Bäume gefällt wurden, sind dann ebenfalls nicht mehr nutzbar. Klingt planlos – ist es auch!

Quelle: Anwohner-Initiative Colonia ELF: Andreas Wulf (V.i.S.d.P), Heidekaul 11, 50968 Köln-Raderthal

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop