TH Köln - Themen und Termine vom 16. bis 22. Juli 2018

TH Koeln logoDie TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind rund 26.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

Veranstaltungen:

Deutschkurse für Geflüchtete an der TH Köln

Die TH Köln bietet Geflüchteten die Gelegenheit, sich in speziellen Deutschkursen auf ein Studium vorzubereiten. Die Intensivkurse ab Niveau B1/B2 fördern allgemeinsprachliche sowie hochschulbezogene Sprachkompetenzen. Voraussetzungen sind neben dem Nachweis eines entsprechenden Aufenthaltsstatus auch Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau A2 und ein Schul- oder Studienabschluss, der zu einem Studium in Deutschland berechtigt. Durch die hochschulbezogene Konzeption sind die Kurse auch für Geflüchtete geeignet, die in Integrationskursen das Niveau B1 bereits abgeschlossen haben. Ziel des Programms ist es, den Teilnehmenden innerhalb eines Jahres das Ablegen der DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) und den Einstieg in ein Fachstudium zu ermöglichen. Interessierte können sich noch bis zum 27. Juli 2018 für den Vorkurs im Wintersemester 2018/19 bewerben. Geflüchtete, die das B2-Niveau bereits abgeschlossen haben, können sich bis zum 16. Juli 2018 direkt für den DSH-Vorbereitungskurs bewerben. Die Teilnahme an beiden Kursen ist kostenlos. Bei Fragen zur Bewerbung und Terminvereinbarung unter refugees@th-koeln.de.

Donnerstag, 19. Juli 2018, 17.00 bis 22.00 Uhr
KISDparcours 2018
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 40, 50678 Köln

Die Köln International School of Design (KISD) der TH Köln zeigt vom 19. bis 22. Juli 2018 über 70 Abschluss- und Projektarbeiten ihrer Studierenden. Die Ausstellung erstreckt sich über die gesamten Räumlichkeiten der KISD auf dem Campus Südstadt, Ubierring 40. Zu sehen sind Arbeiten aus Designdisziplinen wie Produktdesign, Typografie, Layout, Interaction- oder Service Design. Führungen durch die Ausstellung geben einen detaillierten Einblick in die Arbeiten der Studierenden. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten: 19. Juli 2018, 17.00 bis 22.00 Uhr; 21. Juli 2018, 14.00 bis 21.00 Uhr; 22. Juli 2018, 10.00 bis 14.00 Uhr.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop