04.12.2018 Eine Stadt für Kinder – eine Stadt für Alle

eine stundeKinder müssen draußen spielen – draußen vor ihrer Haustür, in ihrem Wohnumfeld, in ihrem Stadtteil. Spiel, Bewegung und Aufenthalt im Freien sind die zentralen Grundbedingungen für ein gesundes Aufwachsen von Kindern. Für Kinder sind sämtliche Freiräume – Straßen, Wege, Fußgängerzonen, Stadtplätze aber auch naturbelassene Brachflächen Flächen für Spiel, Bewegung, und Begegnung. Die informellen Flächen für freies Spiel sind zudem Orte der außerschulischen Bildung. Die Erneuerung und Entwicklung von Quartieren aus dem Blickwinkel von Kindern ist ein Planungserfordernis für die Schaffung gesunder Bedingungen des Aufwachsens und eröffnet neue Perspektiven für die Stadtentwicklung: Sie führt zu einer lebenswerten Stadt für alle Generationen. Die Beteiligung von Kindern ist ein zentraler Bestandteil der Planung – ihre Ergebnisse sind ein Ideensteinbruch für innovative und unkonventionelle Lösungsansätze räumlicher Planung.

Dr. Ing. Peter Apel ist Geschäftsführer des Planungsbüros STADTKINDER. Das Büro ist bundesweit tätig in den Handlungsfeldern der Kinder- und Familienfreundlichen Stadtplanung der Stadterneuerung und der Freiraumplanung. Er ist Berater im Rahmen des Projektes Kinderfreundliche Kommune der Deutschen Sektion von UNICEF.

Henning Korte vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH und Zukunftsnetz Mobilität NRW betreut das Angebot „Planen für die Zukunft – eine kinder- und jugendfreundliche Stadt- und Verkehrsplanung“.
Moderation: Dr. Ralf Brand, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 04.12.2018, 19:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: hdak | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
https://www.hda-koeln.de/kalender/181204/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop