Erdoğan lässt die OB-Wahlen in Istanbul annullieren: Wütende Proteste - Neuwahl für den 23. Juni angesetzt

ekremSogar die besonnenen AKP-Verantwortlichen hatten vor dieser Entscheidung gewarnt: Die Hohe Wahlkommission hat die Wiederholung der Bürgermeisterwahl in Istanbul angeordnet. Die AKP von Erdoğan hatte die Annullierung und Wiederholung der Wahl vom 31. März beantragt, aus der der Kandidat der CHP, Ekrem Imamoğlu, mit einem knappen Vorsprung von mehreren Tausend Stimmen vor dem Ex-Premier Binali Yıldırım als Sieger hervorgegangen war. Doch Kenner der innenpolitischen Verhältnisse waren sich einig, dass dies für Erdoğan, der seine politische Karriere als OB von Istanbul begann, nicht nur einen unerträglichen Gesichtsverlust bedeutete, sondern zugleich den Verlust gigantischer Bauaufträge an Unternehmer, die im Gegenzug mit ihrer geballten Wirtschafts- und Medienmacht seinen autoritären Kurs bedingungslos unterstützen.

Die nach wochenlangem Gezerre erfolgte Entscheidung der Hohen Wahlkommission markiert den Beginn des Verfalls für die Machtfülle Erdoğans sogar in der eigenen Partei und ebnet den Weg zu weiteren Unruhen. Damit und mit verschärften Angriffen auf die kurdischen Regionen in Syrien versucht Erdoğans AKP mit massiver Unterstützung der neofaschistischen MHP offenbar ihre Anhängerschaft wieder hinter sich zu vereinen.

İmamoğlus Anhänger skandierten in der Nacht bei spontanen Protesten auf mehreren Plätzen Istanbuls "Recht, Gesetz, Gerechtigkeit" und forderten die Mitglieder der Wahlkommission zum Rücktritt auf. İmamoğlu bezeichnete die Entscheidung als „Verrat an den Wählern“ und rief zur Besonnenheit auf. Fraglich bleibt zur Stunde, ob die Opposition an den für den 23. Juni angesetzten neuen Wahlen überhaupt teilnimmt.

Quelle: www.das-kulturforum.de
Bild: Ekrem İmamoğlu, gewählter Bürgermeister von Istanbul, CHP - Foto: Demokrathaber

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop