Mülheimer Brücke - Bauphase 2 wird vorgezogen : Arbeiten laufen vom 05.02.- 01.04.2024

copyright Tatjana ZieschangDer Beginn der Bauphase 2a der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke wird um eine Woche vorverlegt. Die Bauphase 2a findet nun vom 5. Februar bis 1. April 2024 statt. Grund hierfür sind personelle Kapazitäten beim Verkehrssicherer. Die betreffende Firma ist aufgrund von Verpflichtungen im Zusammenhang mit anderen Verkehrseinrichtungen am Rosenmontag stark beansprucht. Um eine reibungslose und effiziente Durchführung der Bauphase sicherzustellen, war es unumgänglich, den Starttermin um eine Woche vorzuverlegen. Eine Verschiebung nach hinten ist aufgrund bauzeitlicher Zwänge nicht realisierbar.  

Während der Bauphase 2 wird der Stadtbahnbereich des gesamten Brückenzugs erneuert. Sowohl die Strom- als auch die Flutbrücke erhalten neue Fahrbahndeckbleche. Infolgedessen wird die Brücke für den motorisierten Verkehr in Fahrtrichtung rechtsrheinisch vom 5. Februar 2024 bis 14. November 2024 für etwa 9 Monate gesperrt. Eine Umleitung über die Zoobrücke wird eingerichtet. Kleinkrafträder sollten die Deutzer Brücke benutzen.  

Die Fahrspur in Richtung linksrheinisch auf der Mülheimer Brücke bleibt unbeeinträchtigt. Fuß- und Radverkehr können weiterhin den Geh- und Radweg auf der Nordseite der Brücke nutzen.  

Die Vor-Arbeiten im Rahmen der Bauphase 2a betreffen den nördlichen Straßenraum. In dieser Zeit wird der Asphaltstreifen entlang des nördlichen KVB-Schrammbordes zurückgebaut. Anschließend werden Verstärkungsbleche angebracht, und die Montagehilfskonstruktion wird errichtet.  

Die nachfolgende Bauphase 2b beginnt am Dienstag, 2. April 2024, bis einschließlich Donnerstag, 7. November 2024. In dieser Zeit kann der Stadtbahnverkehr aufgrund der Erneuerung des Stadtbahnbereichs auf dem gesamten Brückenzug nicht über die Brücke geführt werden. Für diesen Zeitraum wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Daran anschließend findet bis zum 14. November 2024 die Bauphase 2c statt, in der Nach-Arbeiten im nördlichen Straßenraum durchgeführt werden.

Update vom: 26.01.2024

Im Zuge der umfassenden Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke stehen Arbeiten für den Beginn der Bauphase 2 an, die die nächtliche Vollsperrung des Individualverkehrs erforderlich machen. Die Sperrungen finden in den Nächten von Mittwoch, 31. Januar 2024, bis Freitag, 2. Februar 2024, jeweils zwischen 22 und 5 Uhr statt. Im Zuge dieser Arbeiten wird die Verkehrsführung angepasst. Dazu gehört unter anderem die Aufstellung von Umleitungsbeschilderungen und die Schließung von Lücken in der Betongleitwand auf der Mülheimer Brücke. Während der oben genannten nächtlichen Sperrungen wird die Brücke in beide Fahrtrichtungen vollgesperrt sein. Eine Umleitungsbeschilderung über die Zoobrücke wird eingerichtet. Tagsüber bleibt die Fahrt über die Mülheimer Brücke uneingeschränkt möglich.    

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw
Foto ©Tatjana Zieschang / Koeln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.