"Kinderfinder" kann Leben retten - Kölner Gemeinschaftsaktion für schnelleres Auffinden von Kindern im Brandfall

Web734 240518In der Kölner Feuerwache Marienburg wurde heute von der GVV-Privatversicherung AG und der Feuerwehr Köln der neue "Kinderfinder" vorgestellt. Der "Kinderfinder" ist ein kleines, gelbes Warndreieck als Aufkleber, der zum Beispiel im Falle eines Brandes dafür sorgen soll, dass Rettungskräfte sofort erkennen können, wo eventuell Kinder zu finden sind. Der Aufkleber aus reflektierendem Material soll im unteren Drittel außen auf der Kinderzimmertür platziert werden, wo er von der Feuerwehr im Einsatz gut gesehen werden kann. Die Kölner Feuerwehr hatte bereits vor Jahren einen "Kinderfinder" angeboten. Dieser war jedoch schnell vergriffen. Die neue Version wurde daher in enger Kooperation von GVV-Privatversicherung und Kölner Feuerwehr weiterentwickelt und produziert.

Der Kölner Feuerwehrchef Johannes Feyrer dazu: Wenn es um Kinder in einem brennenden Haus geht, leisten unsere Feuerwehrleute Übermenschliches. Im vergangenen Jahr sind drei Feuerwehrmänner in ein brennendes Haus gestürmt, weil sich im Dachgeschoss noch ein Kind befand – und haben es in letzter Sekunde gerettet. Der Kinderfinder hilft uns dabei, in Zukunft Kinder noch besser in Sicherheit bringen zu können.

Stadtdirektor Dr. Stephan Keller, in der Stadtspitze verantwortlich für die Feuerwehr: Jeder Brand ist einer zu viel und birgt ein hohes Risiko. Daher begrüßen wir die Initiative mit dem Kinderfinder und wünschen uns, dass in Zukunft niemand mehr durch einen Brand zu Schaden kommt!

Der GVV-Privatversicherung liegt als Kölner Unternehmen und Tochter einer der größten Kommunalversicherungen Deutschlands die Sicherheit der Menschen besonders am Herzen. Vorstand Thomas Uylen:

Aus diesem Grund hat die GVV sich entschieden, den Kinderfinder weiterzuentwickeln und allen Interessenten kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Das Kölner Medienunternehmen Ströer ist von der Idee des Kinderfinders ebenfalls überzeugt und unterstützt die Aktion in den kommenden Wochen mit einer großangelegten Megalightkampagne.

Zur Bestellung und weitere Informationen des GVV-Kinderfinders

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.