"Auf die Straße!" Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung am 17. und 18. Juni 2019 in Hamburg

279770 3x2 originalimmer wieder freitags... seit Monaten gehen Schülerinnen und Schüler auf die Straßen, um für den Klimaschutz zu protestieren. Immer wieder begleitet von Diskussionen über die Sinnhaftigkeit dieser Demos in der Schulzeit. Auch dieses neue Phänomen der Protestkultur wird Thema von "Auf die Straße!", einer Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung sein, die am 17. und 18. Juni 2019 im Radisson Blu Hotel in Hamburg/Dammtor stattfindet. Aktive Schülerinnen und Schüler der Fridays-for-future-Bewegung sprechen mit Vertreterinnen und Vertretern des Bildungsstreiks 2008 über die Proteste.

Doch nicht nur für Klimaschutz wird in Deutschland protestiert. Sondern auch für den Erhalt des Hambacher Forst, für bezahlbaren Wohnraum oder für Ortsumgehungen. Gegen Stuttgart 21, gegen G20 oder gegen die Unterbringung von Geflüchteten. Sechs Beispiele - unzählige weitere könnten genannt werden. Viele gesellschaftlichen Themen und Entwicklungen reizen Bürgerinnen und Bürger zum Protest.

Auf der Fachtagung wird die lange Geschichte von Protest in Deutschland - in Ost wie West - in den Blick genommen. Im Mittelpunkt werden Fragen nach Funktionsweisen, direkter und indirekter Beteiligung sowie möglichen Erfolgsbedingungen von Protest stehen. Schließlich wollen wir darüber sprechen, warum Protest mitunter eskaliert und wie Gewalt vermieden werden kann.

Weitere Informationen und ein vorläufiges Programm finden Sie unter: www.bpb.de/protesttagung

Auf einen Blick:
Fachtagung „Auf die Straße! – Politischer Protest in Deutschland“
Zeit: 17.6.2019, 9 Uhr bis 18.6.2019, 13:30 Uhr
Ort: Radisson Blu Hotel, Marseiller Straße 2, 20355 Hamburg
Anmeldung: möglich ab sofort bis 05.06.2019

Gebühr für die Teilnahme an der Fachtagung inkl. einer Übernachtung (17.-18.6.2019) im Einzelzimmer (inkl. Verpflegung): 75 Euro.

Weitere Optionen und Möglichkeit zur Anmeldung unter: www.bpb.de/protesttagung

Foto: "Power to the People", ein zentrales Anliegen von Protesten (© Roland Geisheimer/ www.attenzione-photo.com)
Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.