VIDEO - Der Kaufmann von Venedig moderne Fassung. Jugendliche, Rapper und Schauspieler

VideobeitragSelda Güven-Strohhäcker von Köln-InSight.TV war für Euch im ZAK-Theater Köln.
"Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare ist eine Produktion des fringe ensemble.

Auschnitte von der tollen Inszinierung und sympathische Interviews mit den Darstellern seht Ihr hier.    

Der Kaufmann von Venedig

von William Shakespeare
Eine Produktion des fringe ensemble
Mit: Leopold Altenburg, David Fischer, Tina Seydel, S-Dog sowie Nebil Erdogan, Jilou Rasul, Faruk Haziri, Miguel Inserra
Regie: Severin von Hoensbroech
Bühne und Kostüme: Annika Ley
Musik: Kornelius Heidebrecht
Produktionsleitung: Jörg Tewes
Öffentlichkeitsarbeit: Claudia Grönemeyer
www.zak-koeln.com


Wenn ihr uns stecht, bluten wir nicht?
Wenn ihr uns kitzelt, lachen wir nicht?
Wenn ihr uns vergiftet, sterben wir nicht?
Und wenn ihr uns beleidigt, sollen wir uns nicht rächen?

Video in HD auf YouTube

Venedig – Gondeln, Tauben und Touristen. Nicht bei Shakespeare. Zu seiner Zeit ist Venedig eine merkantile Metropole. Hier herrscht das Kapital mit seinen eisernen Gesetzen. Heute scheint Shakespeares Tragikomödie DER KAUFMANN VON VENEDIG ein Stück aus der globalisierten Welt zu sein. Migration, Fremdenhass, globaler Handel, Konflikte zwischen Religionen – das ist das Venedig, in dem der leicht depressive Kaufmann Antonio agiert. Im heutigen Verständnis: ein global player. Sein Geschäft: risikoreiche Spekulationen.
Als sein Freund Bassanio eine gute Summe Geld benötigt, um in einem fremden Königreich die schöne Prinzessin Portia zu umwerben, hilft er ihm. Großzügig bürgt er mit seinen Schiffen beim vermögenden Juden Shylock für einen Kredit. Das Darlehen fließt prompt, der Schuldschein hat es jedoch in sich. Shylocks Verbitterung über seine soziale Stellung äußert sich in dem so drakonischen, wie blutigen Vertrag, ein Pfund Fleisch aus dem Körper seines Gläubigers schneiden zu dürfen, so dieser das geliehene Geld nicht pünktlich zurückzahlt.
Noch während Bassanio sich um Portia müht, sinken Antonios Schiffe im Sturm und Shylock fordert sein Recht. Ein junger Richter leitet die Gerichtsverhandlung – es ist die als Mann verkleidete Portia…
DER KAUFMANN VON VENEDIG passt ins Hier und Jetzt, in die offene Diskussion von Integration und Assimilation, wie kaum ein zeitgenössisches Stück. In der Inszenierung finden sich neben den Schauspielern des fringe ensemble daher auch Gangster-Rapper, Breakdancer und Hiphopper auf der Bühne wieder.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.