Köln klimaneutral 2030 – warum und wie

klimawende koelnSpätestens seit dem Pariser Klimaschutzabkommen ist klar: Wir wollen klimaneutral werden. Wie und wie schnell ist das zu schaffen? Zu diesen Fragen werden wir zwei Impulsvorträge hören. Hanna Fekete wird für das New Climate Institute sprechen, das in einer aktuellen Studie zu dem Ergebnis kommt: “Deutschland muss bis 2030 klimaneutral werden, weil wir eine historische Verantwortung haben”.

Prof. Dr. Manfred Fischedick vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie wird aufzeigen, welche strategischen Möglichkeiten bestehen, ambitionierte Minderungsziele zu erreichen. Zugleich wird er auch darlegen, welche Herausforderungen mit ihrer Umsetzung verbunden sind und welche Allianzen dafür notwendig sind.

Wie unsere lokale Energieversorgerin, die RheinEnergie, derzeit Köln mit Strom und Wärme versorgt, wird Tim Petzoldt von der Klimawende Köln darstellen. Gemeinsam wollen wir dann diskutieren, wie wir die notwendigen Klimaschutz-Maßnahmen in Köln erreichen bzw. politisch durchsetzen können.

Für die Podiumsdiskussion haben wir die RheinEnergie eingeladen.

Referent:innen:
Hanna Fekete, NewClimate Institute
Prof. Dr. Manfred Fischedick, Vize-Präsident des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie

Ort: Cinenova, Herbrandstr. 11, 50825 Köln

Wann? am Donnerstag den 16.01.2020

Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
im Anschluss: Get-together bis ca. 21:30 Uhr

Veranstalter: Die Klimawende Köln ist eine neue Bürgerinitiative, die in Köln effektiven Klimaschutz mit Hilfe von Bürgerbegehren erreichen möchte. In einem ersten Schritt fordert sie von der RheinEnergie eine Umstellung auf Erneuerbare Energien bis 2030. Die Klimawende Köln setzt dabei auf Dialog mit der RheinEnergie, mit den Mitgliedern des Stadtrates, der Stadtverwaltung und Bürger:innen, die sich in Köln für die Umsetzung der Energiewende einsetzen wollen.

Diese Veranstaltung wird unterstützt von Scientist for Future Köln/Bonn und Engineers for Future.

https://klimawende.koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.