04.06.2019 M.S. KALK und MEMORY LAB präsentieren: Sizilien Express

sizilienUnter der Stadtautobahn am Fuße des Kalkbergs oder am Alten Kalker Bahnhof stehen gelegentlich die LKWs von sizilianischen Lebensmittelimporteuren. Von ihrer Ladefläche verkaufen sie Eingemachtes in Gläsern und Dosen, vakuumverpackte Salami und Käse, Wein oder Artischocken. Sie nehmen auch Dinge entgegen: Kleine und große Pakete, die ihnen die zahlreichen im Stadtteil lebenden Italiener bringen. Die nehmen sie mit nach Süden, in dem LKW, der sonst leer zurück führe.

Köln-Kalk ist ein Zentrum der italienischen Community in NRW und der Bundesrepublik. Seit den 1950er Jahren bis heute zieht der Stadtteil Menschen insbesondere aus dem Süden Italiens an. Manchmal scheint es gar, als ob alle "Kalker Italiener" aus Licata an der Südküste Siziliens stammen.

Boris Sieverts: “Ich stelle mir immer vor, wie der LKW in Licata auf dem Marktplatz steht und die Verwandtschaft ihre Pakete abholt. Oder steht er vielleicht gar nicht auf dem Marktplatz, sondern an einem Ort wie diesem hier? Auf Google Earth fliege ich nach Licata. Wie lange sind die Fahrer des LKW unterwegs? Schlafen sie im Autobahnhotel oder im Wagen? Welche Abfahrt nehmen sie, um nach Kalk zu kommen?
Sizilien-Express nimmt uns mit auf eine Reise von Sizilien nach Kalk und zurück. Vincenzo Antona und seine Kunden und Kundinnen erzählen im Gespräch mit Aurora Rodono, wie sie beide Orte verbinden und was sie mit ihnen verbindet (oder auch nicht). Boris Sieverts begleitet sie dabei auf Google Earth.

Ort: Vorplatz des alten Kalker Bahnhofs, Gottfried-Hagen-Straße/Lüderichstraße
https://www.academycologne.org/de/article/1568_memory_lab_3

https://www.facebook.com/events/473822283380989/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop