OMER KLEIN TRIO - Radio Mediteran

Omer Klein Single Radio MediteranSchon lange gilt der israelische Pianist OMER KLEIN als Mitglied der "ersten Garde der zeitgenössischen Jazzpianisten" (Jazzpodium), und seit fünf Jahren beschreitet er seinen ureigenen Weg im Jazz zusammen mit Haggai Cohen-Milo
(Bass) und Amir Bresler (Schlagzeug) unter dem Namen OMER KLEIN TRIO. Die innovative Formation, die bereits auf zwei Alben mit weltoffenem Jazz begeisterte, legt am 1. März 2019 ihr drittes Album Radio Mediteran vor, das durch den Einsatz von Synthesizern und zusätzlichen Percussions ihr Klangspektrum erheblich erweitert.

Einen ersten und deutlichen Eindruck in die neuen Klangwelten des OMER KLEIN TRIOs bietet der Titeltrack Radio Mediteran. Ein mitreißender, synkopierter Groove mit einer gegenläufigen Pianomelodie und eine tiefe Basslinie werden mit einer sonnigen Melodie aus dem Nahen Osten verbunden. Wenn der analoge Synthesizer dazukommt, öffnet sich das emotionale mit dem klanglichen Spektrum. Klein, Cohen-Milo und Bresler spielen jeweils kurze und punktierte Improvisationen und leiten damit das Finale ein, das seinen Höhepunkt in der von Klein gesungenen Melodie findet, die den Track zu seinen Folk-Wurzeln zurückführt. Zum ersten Mal in seinem Schaffen ist Kleins Stimme so deutlich zu hören, als wolle er eine Ankündigung machen: Das OMER KLEIN TRIO ist angekommen, Radio Mediteran ist da - ein frischer und aufregend neuer Sound wurde geboren.

Das gesamte Album Radio Mediteran widmet sich den unterschiedlichen Einflüssen und Harmonien rund um das Mittelmeer, an dem KLEIN und die Mitglieder des Trios selbst aufgewachsen sind. Es betont gleichzeitig die Vielheit und die Einheit der Kulturen dieser geschichtsträchtigen Region:
"Nach und nach erschien mir das Meer wie ein geheimer Kontinent, ein Kulturkreis, der viel mehr Gemeinsamkeiten hat, als sich viele Länder bewusst machen", so KLEIN. Und doch geht es nicht um das Referieren von Folklore, sondern um Verschmelzung: "Ich wollte diese Musik nicht kopieren", erklärt KLEIN. "Wir haben eher versucht, sie aufzusaugen und in einen neuen, persönlichen Kontext zu bringen, um am Ende vielleicht gar ein neues Genre zu schaffen."

Die Single Radio Mediteran ist ab dem 23. November zu hören. Ungelisteter youtube-Videolink (bitte vertraulich behandeln und nicht weiterleiten oder veröffentlichen):

Quelle: http://www.qrious.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop