Myanmar: ASEAN-Staaten müssen Rolle von General Hlaing untersuchen

amnesty logoBERLIN, 23.04.2021 – Amnesty International fordert den Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) auf, bei ihrem Sondergipfel zur Krise in Myanmar am Samstag den Schutz der Menschenrechte ins Zentrum zu stellen. Dazu gehört, dass Indonesien und andere Mitgliedsstaaten die Rolle von Min Aung Hlaing, Oberbefehlshaber der Streitkräfte und Anführer des Putsches, untersuchen, der voraussichtlich am Gipfel teilnehmen wird.
 
Amnesty International bezeichnet das Treffen als den größten Test in der Geschichte des Bündnisses, der auch die bisherige Praxis der Nichteinmischung in Frage stellt. „Dies ist keine interne Angelegenheit Myanmars, sondern eine große Menschenrechts- und humanitäre Krise, die die gesamte Region betrifft“, sagt Emerlynne Gil, stellvertretende Regionaldirektorin für Recherchen zu Südostasien und Pazifik bei Amnesty International.
 
In einem offenen Brief an die ASEAN-Mitgliedsstaaten verweist Amnesty International darauf, dass in den Wochen nach dem Militärputsch am 1. Februar in Myanmar hunderte Menschen getötet und Tausende inhaftiert wurden. Der UN-Sonderberichterstatter für Myanmar, Tom Andrews, hatte festgestellt, dass die Unterdrückung friedlicher Proteste seit dem Putsch wahrscheinlich ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit darstellt. Als Vertragsstaat der UN-Konvention gegen Folter ist Indonesien gesetzlich verpflichtet, einen mutmaßlichen Täter in seinem Hoheitsgebiet zu verfolgen oder auszuliefern.

Quelle: www.amnesty.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.