Eine Reise auf das Dach der Welt - Thementag Himalaya im Rautenstrauch-Joest-Museum

4513 key visual himalaya pascal violoEin Thementag Himalaya findet am Sonntag, 24. März 2019, von 10 bis 18 Uhr im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, statt. Gemeinsam mit dem Kulturveranstalter "GRENZGANG" präsentiert das Museum eine faszinierende Kultur- und Naturlandschaft, die Gefühl und Geist gleichermaßen anspricht. Besucherinnen und Besucher können die Region mit all ihren Facetten erleben: Fans dieser faszinierenden Region können ihr Wissen erweitern und in Erinnerungen schwelgen; Neulinge werden von der kulturellen Vielfalt des asiatischen Hochgebirges begeistert sein. Sie erwartet ein breites Kulturprogramm mit Vorträgen, Workshops, Führungen und musikalischen und tänzerischen Auftritten – darunter Meditationen, Nepali-Sprachkurse und Vorträge über das Leben der Mönche in Bhutan oder das künstlerische religiöse Schaffen in Tibet. Werkstätten des Museumsdienstes laden Kinder und Erwachsene ein, eigene Wunschfahnen zu gestalten und buddhistische Gebetsketten zu basteln.

Bei den drei "GRENZGANG"- Reise-Reportagen geht es mit atemberaubenden Bildern und live erzählten Geschichten zunächst auf Trekkingtour mit Steffen Hoppe im Himalaya und Karakorum. Pascal Violo zeigt berührende Aufnahmen von Nepal, Ladakh und Bhutan. Am Abend stellt Olaf Schubert die einmalige Kulturlandschaft Tibets vor.

Ein Museumsticket ermöglicht den Zutritt zu allen Museumsveranstaltung. Es kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Für die drei Reise-Reportagen von "GRENZGANG" sind Tickets im Internet oder unter Telefon 0221-71991515 erhältlich.

Tickets für die Reise-Reportagen
Zum Veranstaltungsprogramm

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop